Regesta of the Landgraves of Hesse
1482 Dezember 1
Wilhelm I. fordert Geld, um die Kleinodien für seine Hochzeit zu bezahlen
Regest-Nr. 4109
- Tradition
-
Engrossment: Staatsarchiv Marburg, Rechnungen I, 12/5 (Provenienz: Kassel, Kammerschreiber). Mit Titelkopf, Außenadresse und Verschlußsiegel. Wasserzeichen: Schild mit Raute unter dreilätzigem Turnierkragen mit aufgesetztem Kreuz. Regesta: Demandt, Schriftgut 2, S. 351/353 Nr. 1585. - Regestum
- [Rodenberg]. - Wilhelm [I.] d. Ä. (der elter) an seinen Rat und Kammerschreiber Johann Noeß: Teilt ihm mit, daß er sich morgen Montag in 8 Tagen (= Dezember 9) nach Münden begeben und dort die Fürstin Anna von Braunschweig und Lüneburg nach Ordnung der Kirche zur ehelichen Gemahlin nehmen wird. Dafür hat er zu Rotenburg die erforderlichen Kleinodien bestellt und ersucht ihn, seiner (Landgraf Wilhelms) Mutter am kommenden Donnerstag 11 fl. in Gold zu geben, damit diese die Kleinode einlösen kann.
D. Rodenberg unter dem Sekret des Hofmeisters uff sontag nehist nach Andree a. etc. 82. - References
-
Other Persons
Hessen, Landgrafen, Wilhelm I. · Hessen, Landgrafen, Mechthild, Frau Ludwigs II., geb. Gräfin von Württemberg · Hessen, Landgrafen, Anna, Frau Wilhelms I., geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg · Noeß, Johann [I.]
-
Other Places
-
Keywords
Räte · Kammerschreiber · Fürstinnen · Ehefrauen · Hochzeiten · Kleinodien · Hochzeiten, Ausstattung für · Mütter · Verwandte · Verkäufe · Finanzen, landgräfliche · Hochzeiten, Kosten · Gold · Hofmeister
- Text Basis
-
Document Particulars, Regestum
Demandt, Schriftgut 2
- Citation
- Landgrafen-Regesten online Nr. 4109 <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/lgr/id/4109> (Stand: 24.03.2025)