Regesta of the Landgraves of Hesse
1491 Juli 5
Die Brüder Löwenstein erhalten ein Lehen in Frankenau
Regest-Nr. 7697
- Tradition
-
Engrossment: Revers: Staatsarchiv Marburg, Hessische Aktivlehen von Löwenstein, 2 Frankenau . Mit angehängtem Siegel des Löwenstein von Löwenstein. Copies: Staatsarchiv Darmstadt, E 14 G, Nr. 2/1, fol. 31v . Regesta: Wolf, Lehenhof Landgraf Wilhelms III. S. 17, Nr. 62.
Regest des Revers: Schunder, Die von Loewenstein 2, S. 188 Nr. 462. - Regestum
- Marburg. - Landgraf Wilhelm [III.] belehnt die Brüder Löwenstein, Johann und Kaspar von Löwenstein mit 13 Pfund Pfennigen Hessischer Währung zu Frankenau, wie sie ihr Vater und ihre Vorfahren von Vater und Vorfahren des Landgrafen nach Ausweis einer Urkunde der Landgräfin Sophie, Tochter der hl. Elisabeth, zu Lehen trugen, als Erbmannlehen.
dinstag nach visitacionis Marie. - References
-
Other Persons
Hessen, Landgrafen, Wilhelm III. · Löwenstein, Löwenstein [II.] von · Löwenstein, Kaspar von · Löwenstein, Johann [IV.] von · Hessen, Landgrafen, Sophie von Brabant · Elisabeth, Heilige
-
Other Places
-
Keywords
Lehen · Lehensbücher · Lehensurkunden · Belehnungen · Brüder · Verwandte · Pfennige · Währungen, Hessische · Währungen, Pfennige · Väter · Vorfahren · Töchter · Heilige · Lehen, erbliche · Erbmannlehen
- Text Basis
-
Document Particulars, Regestum
Wolf, Lehenurkunden
- Citation
- Landgrafen-Regesten online Nr. 7697 <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/lgr/id/7697> (Stand: 19.01.2025)