Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Regesta of the Landgraves of Hesse

1490 Januar 3

Vaupel von Löwenstein erhält ein Lehen in Fronhausen

Regest-Nr. 7667

Tradition | Regestum | Original Text | References | Text Basis | Citation
Tradition
Engrossment: Revers: Staatsarchiv Marburg, Hessische Aktivlehen Prinz Georg von Hessen-Kassel, 1 Waltersbrück . Mit angehängtem stark beschädigten Siegel.
Copies: Staatsarchiv Darmstadt, E 14 G, Nr. 2/1, fol. 31r .
Regesta: Wolf, Lehenhof Landgraf Wilhelms III. S. 16, Nr. 60.
Regest des Revers: Schunder, Die von Loewenstein 2, S. 187 Nr. 459.
Regestum
Landgraf Wilhelm [III.] belehnt Vaupel von Löwenstein gen. Schweinsberg zugleich wegen Johann, Sohn seines Bruders, mit einem Drittel an Burg und Tal Fronhausen, dem Gericht zu Waltersbrück mit zugehörigen Bischhausen, Dorheim, Schlierbach und Glimmerode, vier Pfund Geld zu Frankenau sowie zwei Pfund Geld und einem Viertel eines Zehnten, dazu der Wüstung Melbach, wie Vaupel und sein +Bruder Gerlach diese vom +Landgrafen Heinrich III. zu Lehen trugen, als Mann- und Burglehen.
sontag nach circumcisionis domini.
References

Other Persons

Hessen, Landgrafen, Wilhelm III. · Löwenstein, Vaupel von · Löwenstein, Johann [II.] von · Löwenstein, Gerlach von · Hessen, Landgrafen, Heinrich III.

Other Places

Fronhausen, Burg · Fronhausen, Tal · Waltersbrück, Gerichte · Bischhausen · Dorheim · Schlierbach · Glimmerode · Frankenau · Melbach, Wüstung

Keywords

Lehen · Lehensbücher · Lehensurkunden · Belehnungen · Lehensreverse · Beinamen · Neffen · Brüder · Söhne · Verwandte · Burgen · Gerichte · Gerichte, zugehörige Orte · Zehnte · Wüstungen · Mannlehen · Burglehen

Text Basis

Document Particulars, Regestum

Wolf, Lehenurkunden

Citation
Landgrafen-Regesten online Nr. 7667 <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/lgr/id/7667> (Stand: 13.01.2025)