Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Regesta of the Landgraves of Hesse

1507 April 28

Hans Becker aus Mosbach wird Schultheiß in Hausen

Regest-Nr. 5097

Tradition | Regestum | Original Text | References | Text Basis | Citation
Tradition
Engrossment: Staatsarchiv Marburg, Urk. 1, Nr. 2277 ⟨Altsignatur: Staatsarchiv Marburg, Samtarchiv, Nachtrag 0, Nr. 436⟩.
Document Description: Papier, zwei Blatt folio (lt. Findbuch).
Seal: Mit Siegel (lt. Findbuch).
Copies: Staatsarchiv Marburg, Kopiar 13, Nr. 253 BI. 246v.
Regesta: Demandt, Regesten Kopiare 1, S. 632 Nr. 1655; Staatsarchiv Marburg, Findbuch zum Samtarchiv, Nachträge, Kasten 199, Nr. 82.
Regestum
Hans Becker von Mosbach bekundet, daß ihn Landgraf Wilhelm zum Schultheißen von Hausen und Förster des Häuserwaldes auf Lebenszeit gemäß der inserierten Bestallungsurkunde angenommen hat. Er soll das Amt nach bestem Wissen und Gewissen versehen, ein gerüstetes Pferd halten und dem Landgrafen damit getreulich dienen, die Untertanen mit keinen Neuerungen beschweren, keine Geschenke oder Verehrungen annehmen noch annehmen lassen, sondern allen Untertanen gleichmäßig, dem Armen wie dem Reichen, zu ihrem Recht verhelfen und sich auch sonst in allem so verhalten, wie es ein getreuer Knecht seinem Herrn schuldig ist, was Becker beschwört. Für seinen (Schultheißen-)Dienst erhält er jährlich 16 fl., 25 Malter Hafer, 14 Malter Korn, 7 Morgen Äcker, 3 Wiesen, die jährlich 8 oder 9 Wagen Heu tragen, und 3 Gärten, in denen er Kraut und anderen Küchenbedarf ziehen kann, die vordem Alman Grevenhußer gehörten. Doch muß Beckerhans dem Landgrafen dafür jährlich 2 fl. und 8 Weißpfennige herausgeben. Für das Waldförsteramt erhält er 12 Malter Korn und 3 Pfund HelIer. Ferner bekommt er die Hofkleidung und im erforderten landgräflichen Dienst Futter und Mahl, Nagel und Eisen, sowie einen angemessenen Ersatz etwaigen reisigen Schadens.
Sekret des Landgrafen.
Kassel am mitwochen nach dem sontage Jubilate 1507.
Beckerhans beschwört diese Verpflichtung und bittet Eberhard von Bischofferode, Amtmann zu Auerbach, für ihn zu siegeln.

Datum Wording

Gegeben am mitwochen nach dem sontage Jubilate 1507.

References

Granter

Becker, Hans, Schultheiß in Hausen, Förster im Häuserwald

Recipient

Hessen, Landgrafen, Wilhelm II.

Name of Seal's Owner

Bischofferode, Eberhard von

Other Persons

Grevenhußer, Alman

Other Places

Auerbach (Gem. Bensheim), Amtmänner · Niedernhausen (Gem. Fischbachtal), Schultheiße · Niedernhausen (Gem. Fischbachtal), Häuserwald · Mosbach (Gem. Schaafheim)

Keywords

Schultheiße · Förster · Bestallungsurkunden · Diener, landgräfliche · Diener, Aufnahme als · Ämter · Pferde, reisige · Sold · Untertanen · Neuerungen · Bestechung · Arme · Reiche · Untertanen · Knechte · Hafer · Korn · Äcker · Wiesen · Heu · Gärten · Küchenbedarf · Abgaben · Futter · Verpflegung · Nägel · Eisen · Hofkleidung · Schäden, reisige · Amtmänner

Text Basis

Regestum

Demandt, Regesten 2.1

Document Particulars

Demandt, Regesten 2.1; Findbuch zum Samtarchiv, Nachtrag 0

Citation
Landgrafen-Regesten online Nr. 5097 <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/lgr/id/5097> (Stand: 26.04.2025)