Regesten der Landgrafen von Hessen
(150)9 September 17
Graf Heinrich von Waldeck bestätigt den Empfang eines Briefes der von Löwenstein
Regest-Nr. 10673
- Überlieferung
-
Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Waldeck Nr. 6294 Nr. 4 (16. Jahrhundert). Papier. Regesten: Schunder, Die von Loewenstein 2, S. 220 Nr. 557. - Regest
- Waldeck. - Graf Heinrich von Waldeck bestätigt Johann, Eitel und Caspar von Loewenstein, Brüdern, den Empfang von [UB Löwenstein] Nr. 556 und führt gegen den Inhalt aus, daß sie den ihm geleisteten Lehenseid nicht gehalten haben und daß die Lehensgüter seine Eigengüter sind. Er schlägt mit Vorbehalt gegen das empfangene Schreiben vor, über die Rechtslage die Regenten des verstorbenen Landgrafen Wilhelm von Hessen, die Grafen Philipp und dessen Sohn Philipp von Waldeck und Ritterschaft und Städte der Grafschaft Waldeck entscheiden zu lassen.
Siegler: der Aussteller. -
Wortlaut der Datierung
Waldeckenn ... monntags nest nach exaltacionis sancte crucis anno etc. nono.
- Nachweise
-
Ausstellungsort
-
Aussteller
-
Empfänger
Löwenstein, Johann [IV.] von · Löwenstein, Eitel von · Löwenstein, Kaspar von
-
Weitere Personen
Hessen, Landgrafen, Wilhelm II. · Waldeck-Eisenberg, Grafen, Philipp III. · Waldeck-Eisenberg, Grafen, Philipp II.
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Besitzstreitigkeiten · Lehenseide, Bruch von · Lehensgüter · Eigengüter · Brüder · Grafen · Söhne · Verwandte · Ritterschaften · Städte
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
UB Löwenstein
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 10673 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/10673> (Stand: 24.01.2025)