Regesten der Landgrafen von Hessen
1505 Februar 3
Wilhelm II. fordert Rechnungslegung aus Grebenstein
Regest-Nr. 6788
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Rechnungen I, 58/2 (Provenienz: Grebenstein, Rentschreiber). Mit Titelkopf, Außenadresse und Verschlußsiegel. Regesten: Demandt, Schriftgut 5, S. 67 Nr. 3215. - Regest
- [Kassel]. - Landgraf Wilhelm [II.] teilt Rentschreiber, Schultheiß und Förstern zu Grebenstein mit, daß er März 4 (dinstag nach dem sontag Letare) ihre Rechnung abhören will, weshalb er sie für den Abend vor diesem Tage nach Kassel entbietet, damit sie am nächsten Tag vor ihm oder den dazu verordneten Räten ihre Rechnung ablegen können, und zwar uf forma und masse, wie sie in den beiden letzten Jahren genugsam unterrichtet worden sind. Dabei sollen auch alle Rückstände von ihnen beglichen werden. Die Ausgaben für den Heereszug des Landgrafen sind in ein Nebenregister zu bringen. Alle diejenigen Knechte, die bei der Rechnungsablage zugegen sein müssen, weil sie damit zu tun haben, sollen sie begleiten.
Cassel uff montag nach purificationis Marie 1505. - Nachweise
-
Weitere Personen
-
Weitere Orte
Kassel · Grebenstein, Renschreiber · Grebenstein, Förster · Grebenstein, Schultheiße
-
Sachbegriffe
Rentschreiber · Schultheiße · Förster · Rechnungslegungen · Rechnungen, Abhören der · Vorladungen · Landgrafenitinerar · Kriegskosten · Register · Räte, verordnete · Schulden · Rückstände, Begleichen von · Knechte · Verwaltungen, landgräfliche · Kriegskostenregister
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Schriftgut 5
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 6788 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/6788> (Stand: 21.03.2025)