Regesten der Landgrafen von Hessen
1505 Februar 10
Landgräfin Anna erhält Tannendielen von Wilhelm II.
Regest-Nr. 6791
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Rechnungen I, 93/9 (Provenienz: Rotenburg, Rentmeister). Mit Titelkopf, Außenadresse und Verschlusssiegel. Wasserzeichen: Ochsenkopf mit Antoniuskreuz. Regesten: Demandt, Schriftgut 5, S. 69 Nr. 3218. - Regest
- [Kassel]. - Landgraf Wilhelm teilt seinem Rotenburger Rentmeister Georg Seltzer mit, daß er seiner Schwägerin Anna geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg einen Wagen oder Karren voll Tannendielen (tenner dielen) gegeben hat, wie sie dort bei ihm liegen. Er solle daher den Wagen abfertigen. Außerdem soll er einen mit Hopfen beladenen Wagen nach Kassel schicken.
Cassel mentags noch Invocavit a. d. 1505. - Nachweise
-
Weitere Personen
Hessen, Landgrafen, Wilhelm II. · Seltzer, Georg · Hessen, Landgrafen, Anna, Frau Wilhelms I., geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Rentmeister · Schwägerinnen · Tannendielen · Baumaterialien · Herzoginnen · Wagen · Karren · Hopfen · Lebensmittellieferungen · Brauereien
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Schriftgut 5
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 6791 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/6791> (Stand: 24.03.2025)