Regesten der Landgrafen von Hessen
(1398) Mai 31
Landgraf Hermann bittet Göttingen um Hilfe bei Geleit für die von Hohnstein
Regest-Nr. 11520
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Stadtarchiv Göttingen. Siegel: Verschlußsiegel abgefallen. Rückvermerke: Den ersamen wisin luden deme rade zu Gottingen unsern liebin besundernn frunden. Regesten: Armbrust, Göttingens Beziehungen , S. 205 f. Nr. 58. - Regest
- Marburg. - Hermannus lantgravius Hassie. Unsin fruntlichin grus zuvor. Ersamen liebin besundern frunde. Teilt vertraulich mit, daß er am Sonntage über acht Tage (Juni 9) in Göttingen einen Tag mit dem Grafen Heinrich von Hohnstein und dessen Söhnen Heinrich und Ernst abhalten will, die er aber gegen die mit ihnen verfeindeten von Uslar sichern muß. Bittet daher die von Uslar, zumal den Ritter Ernst, zu bewegen, daß sie die Grafen sicher nach und von dem Tage ziehen lassen und einen besiegelten Geleitsbrief ausstellen, nach Art des inliegenden Entwurfs. Es handele sich um ein Schloß des Landgrafen (Allerberg bei Bockelnhagen, im nordöstlichen Zipfel des eichsfeldischen Kreises Worbis). Die Grafen von Hohnstein ließen darum bitten, daß Ritter Bodo von Adelebisschin und die Göttinger sie von Geboldehusin (Gieboldehausen n. Duderstadt) abholen und später wieder zurückgeleiten.
Uwir antworte widder. -
Wortlaut der Datierung
Datum Marpurg sexta proxima post festum Penthecostes nostro sub secreto.
-
Weitere Informationen
Kämmereibuch 1397/98: Propinacio dominorum: Pro pomis, cum lantgravius et dominus de Honsteyn erant hic dominica post octavam corporis Christi (1398 Juni 16). 13 ß ad apothecam, do de lantgreve und de von Honstein dedingeden umme de Allerberch. Die Unterredung wird hier irrtümlich acht Tage später angesetzt, als der Landgraf in seinem Briefe vorgeschlagen hatte. Denn vom 10. Juni 1398 ist der hessisch-hohnsteinische Burgfriede über den Allerberg datiert. (Witzingerode, Wüstungen des Eichsfelds, S. 26/27).
- Nachweise
-
Ausstellungsort
-
Aussteller
-
Empfänger
-
Siegler
-
Weitere Personen
Hohnstein, Grafen, Heinrich [IV.] · Hohnstein, Grafen, Heinrich [V.] · Hohnstein, Grafen, Ernst [I.] · Uslar, Ernst [I.] von · Adelebsen, Berthold [II.] von
-
Weitere Orte
Göttingen · Allerberg (Gem. Bockelnhagen/Thüringen), Burg · Bockelnhagen · Eichsfeld · Worbis · Gieboldehausen · Duderstadt
-
Sachbegriffe
Landgrafenitinerar · Grafen · Söhne · Geleitsbriefe · Hilfe, bei Geleit · Ritter · Burgen · Burgfrieden, Aushandeln von
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Armbrust, Göttingens Beziehungen
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 11520 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/11520> (Stand: 24.03.2025)