Regesten der Landgrafen von Hessen
1354 Mai 17
Erzbischof Gerlach überträgt seinem Bruder die Verwaltung von Hessen u.a.
Regest-Nr. 10875
- Überlieferung
-
Abschriften: Staatsarchiv Würzburg, Ingrossaturbuch 4, f. 63v. Drucke: Gudenus, Codex diplomaticus sive anecdotorum 1, S. 973 (Auszug). Regesten: Regesten der Erzbischöfe von Mainz 2,1, S. 37 Nr. 144; Demandt, Quellen Fritzlar, S. 385 Nr. 222. - Regest
- Arnsburg. - Erzbischof Gerlach überträgt mit Rat seiner Freunde seinem lieben Bruder Johann, Grafen von Nassau und Herrn zu Mernberg, die Verwaltung (plege, vices und aministracien) und macht ihn zum obersten Amtmann in dem Lande zu Hessen (Heyssen), zu Thüringen (Důr-) und auf dem Eichsfeld (Eches-) und in allen dort liegenden Schlössern und Burgen, Gerichten und Ämtern. Er gebietet allen seinen Vögten, Amtleuten, Mannen und Burgmannen, Turmhütern, Wächtern und Pförtnern, Schultheißen und Schöffen und Untertanen dieser Lande und Schlösser, namentlich zu Fritzlar (Frits-), Heiligenstadt (-genstad), Duderstadt, Hofgeismar, Naumburg (Nuen-), Rusteberg, Schöneberg, Hardenberg (-ten-) und Bischofsstein (zum Steine), seinem Bruder Johann in allem zu gehorchen.
D. Arnsburg feria sexta ante dominicam Voce(m) jocunditatis 54. - Nachweise
-
Weitere Personen
Mainz, Erzbischöfe, Gerlach von Nassau · Nassau-Weilburg-Saarbrücken, Grafen, Johann I.
-
Weitere Orte
Arnsberg (Hochsauerlandkreis/Nordrhein-Westfalen) · Nassau, Grafen · Mainz, Erzbischöfe · Thüringen · Eichsfeld · Fritzlar · Heiligenstadt · Duderstadt · Hofgeismar · Naumburg · Rusteberg · Schöneberg · Hardenberg · Bischofsstein
-
Sachbegriffe
Erzbischöfe · Brüder · Verwaltung, Übertragen der · Schlösser · Burgen · Gerichte · Ämter · Vögte · Amtleute · Burgmannen · Turmhüter · Wächter · Pförtner · Schultheiße · Schöffen
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Reg. Erzb. Mainz 2.1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 10875 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/10875> (Stand: 24.03.2025)