Regesten der Landgrafen von Hessen
1495 Oktober 31
Wilhelm II. und III. vermitteln im Streit zwischen Köln und Waldeck
Regest-Nr. 8688
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Kurköln, Urkunden, Nr. 3527. Siegel: Mit Siegel. - Regest
- Die Landgrafen Wilhelm II. von Hessen-Kassel und Wilhelm [III.] von Hessen vermitteln eine gütliche Übereinkunft zwischen Erzbischof Hermann von Köln und den Grafen Philipp und Heinrich von Waldeck über deren Mißhelligkeiten wegen gegenseitiger Forderungen, Lehen, Pfandschaften, Manngeldern usw. und bestimmen zum völligen Ausgleich mehrerer Streitpunkte eine nähere schiedsrichterliche Tagfahrt.
-
Wortlaut der Datierung
Allerheiligen Abend.
- Nachweise
-
Aussteller
Hessen, Landgrafen, Wilhelm II. · Hessen, Landgrafen, Wilhelm III.
-
Empfänger
Köln, Erzbischöfe, Hermann IV. von Hessen · Waldeck-Eisenberg, Grafen, Philipp II. · Waldeck-Wildungen, Grafen, Heinrich VIII.
-
Siegler
Hessen, Landgrafen, Wilhelm II. · Hessen, Landgrafen, Wilhelm III.
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Streitigkeiten · Erzbischöfe · Mißhelligkeiten · Schiedssprüche · Forderungen, gegenseitige · Pfandschaften · Manngelder · Streitpunkte, Ausgleich über · Tagfahrten, schiedsrichterliche
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Regestensammlung Wolf
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 8688 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/8688> (Stand: 24.03.2025)