Regesten der Landgrafen von Hessen
1351 Januar 2
Einigung mit den von Hardenberg über ihre Forderungen an Mainz
Regest-Nr. 10845
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Inseriert mit Urkunden von 1346 Januar 30 und 1350 Dezember 20 in die Bestätigungs-Urkunde Erzbischof Gerlachs von 1357 Februar 7, und mit dieser in Rev. der Brüder, d.e.d, mit 1 hängenden Siegel: Hauptstaatsarchiv München, Mainz, Erzstift fasc. 100 Nr. 36 1/2.. Abschriften: Hauptstaatsarchiv München, Mainz, Erzstift. Drucke: J. Wolf, Geschichte des Geschlechts von Hardenberg 2, Urkundenbuch S. 14 Nr. VII. Regesten: Regesten der Erzbischöfe von Mainz 1,2, S. 618 Nr. 5879; Regesta boicarum 8, S. 618 Nr. 5879. - Regest
- Amöneburg. - Cone von Falkenstein (Falck-), Dompropst und Vormund des Stiftes zu Mainz, einigt sich mit Zustimmung Erzbischof Heinrichs mit den Brüdern Ritter Heinrich von Hardenberg (Hart-) und Hilde(brandt) über ihre Forderungen an das Erzstift: Für Dienstleistungen im Kriege gegen den Markgrafen von Meißen und den (Ingrossaturbuch: die) Landgrafen von Hessen von dieser rechenunge uber alsotane gelt, als en bewiset ist uff Rusteberg und als (sii) vor uff den Giszelwerder hant. Und besonders von ihrer Gefangenschaft bei dem Landgrafen ist ihnen Mainz 316 Mark Heiligenstädter Gewichts schuldig, die ihnen auf Burg und Amt Giselwerder geschlagen werden zu der dort schon verpfändeten Summe. Der Erzbischof behält sich das Recht vor, Mannen-, Burg- und geistliche Lehen, die davon rühren, zu verleihen. Bezüglich der Kirchen zu Oedelsheim (Udelse) behalten beide Teile ihre Rechte. Die Bestimmungen über Lösung, Zahlungsort, Verhalten gegenüber den Verbündeten des Erzbischofs wie im folgenden Regest [Einlösung nach 2 Monate zuvor erfolgter Kündigung zu Hardenberg oder Duderstadt ... Gewinnen sie zu schaffen mit Verbündeten des Erzbischofs ... so sollen sie die Bündnisse einhalten].
Gegeben zu Ameneburg des andern tages nach dem jares dage 1351. - Nachweise
-
Weitere Personen
Trier, Erzbischöfe, Kuno II. von Falkenstein · Mainz, Erzbischöfe, Heinrich III. von Virneburg · Hardenberg, Heinrich [II.] von · Hardenberg, Hildebrand [II.] von · Meißen, Markgrafen, Friedrich II. der Ernsthafte · Hessen, Landgrafen, Heinrich II.
-
Weitere Orte
Amöneburg · Mainz, Erzstift · Mainz, Erzbischöfe · Meißen, Markgrafen · Rusteberg · Gieselwerder, Burg · Heiligenstadt, Währung · Gieselwerder, Amt · Oedelsheim, Kirche · Hardenberg · Duderstadt
-
Sachbegriffe
Dompröpste · Vormünder · Stifte · Erzstifte · Erzbischöfe · Brüder · Ritter · Forderungen · Schulden, Begleichen von · Dienste, kriegerische · Markgrafen · Auseinandersetzungen, mit Mainz · Gefangene · Währungen, Heiligenstädter · Burgen · Ämter · Zahlungsorte · Pfandschaften · Burglehen · Lehen, geistliche · Lehen, Recht zur Vergabe · Bündnisse · Verbündete
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Reg. Erzb. Mainz 1.2
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 10845 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/10845> (Stand: 24.03.2025)