Regesten der Landgrafen von Hessen
1509 Juli 10
Spangenberger Amtmann erhält Verstärkung zur Bewachung des Schlosses
Regest-Nr. 7416
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Rechnungen I, 103/13 (Provenienz: Spangenberg, Rentmeister). Mit Titelunterschrift und den eigenhändig zugesetzten Namen mit Amtsbezeichnungen, Außenadresse und zwei Verschlußsiegeln. Regesten: Demandt, Schriftgut 5, S. 325 Nr. 3734. - Regest
- [Kassel]. - Unsers g. h. von Hessen hofrethe itzt zu Cassel nämlich Thiele Wolff, Doktor Johann Engländer, Kanzler, Georg Nußpicker, Kammermeister, und Hans von Berlepsch, Haushofmeister, teilen dem Spangenberger Amtmann Ludwig vom Raine mit, daß sie hiermit Engelbrecht von der Malsburg senden, den er auf das Schloß Spangenberg lassen und mit dem er gemeinsam das Schloß bewachen und hüten soll bis auf weiteren Bescheid, damit Schloß oder Stadt kein Nachteil entstehe.
Cassel dinstags nach Kyliani 1509.
Zettel: Das ist auch Meinung und Befehl der Landgräfin. - Nachweise
-
Weitere Personen
Wolff von Gudenberg zu Itter, Thiele · Engellender, Johann · Nußpicker, Georg · Berlepsch, Hans d.Ä. von · Raine, Ludwig vom · Malsburg, Engelbrecht von der · Hessen, Landgrafen, Anna, Frau Wilhelms II., geb. Herzogin von Mecklenburg
-
Weitere Orte
Kassel · Spangenberg, Amtmänner · Spangenberg, Burg · Spangenberg, Stadt
-
Sachbegriffe
Räte · Doktoren · Kanzler · Haushofmeister · Kammermeister · Amtmänner · Burgen · Schlösser · Wachmannschaften, Verstärkung der
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Schriftgut 5
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 7416 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/7416> (Stand: 29.04.2025)