Regesten der Landgrafen von Hessen
1459 Januar 3
Erneuerung des Burgfriedens über Fulda, Hünfeld, Rockenstuhl und Geisa
Regest-Nr. 3388
- Überlieferung
-
Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Kopiar 11, Nr. 42, Bl. 101. Regesten: Demandt, Regesten Kopiare 1, S. 486 Nr. 1236. - Regest
- Rotenburg. - Landgraf Ludwig [II.] als ältester Fürst von Hessen und im Namen seiner Brüder (Heinrich [III.] und Hermann) und Abt Reinhard von Fulda erneuern den Burgfrieden, den ehedem Erzbischof Konrad von Mainz, Landgraf Ludwig (l.) und Abt Johann von Fulda über die Städte und Schlösser Fulda, Hünfeld, Rockenstuhl und Geisa 1427 Dezember 8 [Demandt, Regesten 2.1 S. 485/486 Nrr. 1234 und 1235] zu Frankfurt geschlossen haben.
Siegel des Landgrafen und des Abtes.
Rotenburg 1459 uff mittwochen nach des heiligen nuwen jars tage. - Nachweise
-
Weitere Personen
Hessen, Landgrafen, Ludwig II. · Hessen, Landgrafen, Heinrich III. · Köln, Erzbischöfe, Hermann IV. von Hessen · Fulda, Fürstäbte, Reinhard Graf von Weilnau · Mainz, Erzbischöfe, Konrad III. von Dhaun · Hessen, Landgrafen, Ludwig I. · Fulda, Fürstäbte, Johann I. von Merlau
-
Weitere Orte
Rotenburg · Fulda, Fürstäbte · Mainz, Erzbischöfe · Fulda · Hünfeld · Rockenstuhl · Geisa · Frankfurt
-
Sachbegriffe
Fürsten · Brüder · Verwandte · Äbte · Burgfrieden · Burgfrieden, Bestätigen von · Erzbischöfe · Städte · Schlösser · Burgen
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Regesten 2.1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 3388 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/3388> (Stand: 19.03.2025)