Regesten der Landgrafen von Hessen
1386 Dezember 26
Vergleich zwischen Thiele Schultheiß und Landgraf Hermann II.
Regest-Nr. 1711
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Quittungen, Pergament mit Siegel, das im schraffierten Schild 3 Balken zeigt. Regesten: Demandt, Schriftgut 1, Nr. 303, S. 227/229. - Regest
- Thiele Schultheis bekundet, das er mit Landgraf Hermann [II.] wegen seiner Schäden, Verluste und seiner Gefangenschaft, als Immenhausen verbrannt wurde, dahin übereingekommen ist, das ihm der Landgraf dafür 60 fl. schuldet, für die er ihm 6 fl. Kasseler Währung jährlich zu Martini aus der Herbstbeede zu Hohenkirchen (czu der Hohinkirchen) solange anweist, bis er die 60 fl. von dem Landgrafen und seinen Erben erhalten hat. Siegel des Ausstellers.
1387 ipso die beati Stephani prothomartyris. - Nachweise
-
Weitere Personen
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Schäden · Verluste · Gefangene · Brandschatzungen · Kriegsschäden · Schadensersatzleistungen · Währungen, Kasseler · Herbstbeden · Erben · Teilzahlungen
- Textgrundlage
-
Regest
Demandt, Schriftgut 1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 1711 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/1711> (Stand: 18.04.2025)