Regesten der Landgrafen von Hessen
1428 Mai 17
Heinrich von Falken erhält einen Anteil an Treffurt
Regest-Nr. 3334
- Überlieferung
-
Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Kopiar 9, Nr. 85, Bl. 215-219. Regesten: Demandt, Regesten Kopiare 1, S. 439 Nr. 1128. - Regest
- Heinrich von Falken bekundet, daß Landgraf Ludwig [I.] ihm und seinen Erben das Viertel seines Anteils an Treffurt für 75 Mark und 1 1/2 Vierdung Kasseler Gewichtes lötigen Silbers und 100 Mark Allendorfer Währung, je 4 Pfund HelIer auf die Mark gerechnet, auf Wiedereinlösung verpfändet hat. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, die Rückzahlung soll in Allendorf, Sooden, Fürstenstein oder Rotenburg erfolgen.
montag noch dem sontag Exaudi
Ludwig von Roßdorf und Hans von Uslar stellen am gleichen Tage wie Heinrich von Falken einen gleichen Revers über die gleiche Pfandsumme unter den gleichen Bedingungen aus. - Nachweise
-
Weitere Personen
Falken, Heinrich von · Hessen, Landgrafen, Ludwig I. · Roßdorf, Ludwig von · Uslar, Hans [I.] von
-
Weitere Orte
Treffurt · Kassel, Gewicht · Allendorf (Gem. Bad Sooden-Allendorf), Währung · Allendorf (Gem. Bad Sooden-Allendorf) · Sooden · Fürstenstein · Rotenburg
-
Sachbegriffe
Erben · Gewichte, Kasseler · Silber · Währungen, Allendorfer · Währungen, Gewicht · Pfänder · Pfänder, Auslösen von · Kündigungsfristen · Rückzahlungen · Schulden · Reverse
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Regesten 2.1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 3334 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/3334> (Stand: 19.01.2025)