Regesten der Landgrafen von Hessen
1385 November 25
Landgraf Hermann II. versetzt das Schloß Ziegenberg
Regest-Nr. 11087
- Überlieferung
-
Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Ziegenberg Nr. 8 Cell. 400 b. Regesten: Landau, Ritterburgen 4, S. 315; Uslar-Gleichen, Familiengeschichte, S. 418 Nr. 347. - Regest
- Hans und Hermann, gebrudere von Kolmatz, rittere, Hildebrand von Uslar und Dietrich sein Sohn, bekennen, daß der Landgraf Hermann (d.Gelehrte) von Hessen ihnen das Schloß Ziegenberg mit Zubehör für 700 Mark Göttinger Währung versetzt hat, rückzahlbar jährlich nach 1/4 jährlicher Kündigung zwischen Martini und Weihnachten. Das Schloß soll dem Landgrafen allezeit offen sein, und im Fall eines Krieges mit dem Herzog Otto (dem Quaden) von Braunschweig soll die Pfandbesitzer dem Herzog helfen dürfen ohne Verletzung ihres Gelübdes, nur sollen sie vom Ziegenberge aus dem Landgrafen keinen Schaden zufügen, vielmehr das Schloß getreulich bewahren. Wenn der Landgraf zur Führung des Krieges seine Amtleute und Diener auf dasselbe legt, so sollen diese die Pfandinhaber und deren Gesinde beköstigen, nach Beendigung des Krieges aber sollen die Amtleute etc. ihnen das Schloß wieder einräumen. Geht das Schloß im Kriege verloren, so sollen die landgräflichen Leute sich nicht vor Wiedergewinnung desselben oder vor Rückzahlung des Pfandschillings sühnen.
- Nachweise
-
Weitere Personen
Kolmatsch, Hans von · Kolmatsch, Hermann von · Uslar, Hildebrand [I.] von · Uslar, Dietrich [I.] von · Hessen, Landgrafen, Hermann II. · Braunschweig-Göttingen, Herzöge, Otto der Quade
-
Weitere Orte
Ziegenberg, Burg · Braunschweig, Herzöge · Göttingen, Währung
-
Sachbegriffe
Brüder · Ritter · Söhne · Verwandte · Burgen · Schlösser · Währungen, Göttinger · Pfandschaften · Zahlungstermine · Kündigungsfristen · Öffnungsrechte · Eide, Bruch von · Gelübde · Herzöge · Amtleute · Diener · Kost und Logis
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Familien-Geschichte Uslar-Gleichen
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 11087 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/11087> (Stand: 13.01.2025)