Regesten der Landgrafen von Hessen
1509
Lichtenau muss Kühe für den Landgrafen mästen
Regest-Nr. 7306
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Eigenhändige Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Rechnungen I, 72/3 (Provenienz: Lichtenau, Rentschreiber). Mit Unterschrift, Außenadresse und Verschlußsiegel. Regesten: Demandt, Schriftgut 5, S. 267 Nr. 3624. - Regest
- Der Haushofmeister Hans von Berlepsch sendet dem Schultheißen Henkel Renthusen und dem Rentschreiber Heinrich Messerschmidt zu Lichtenau 34 Kühe (gelder kube), einen Reitochsen, 31 Kälber, von denen 9 einjährig, die anderen zweijährig sind, dazu 3 bossellygk im dritten Jahr, Sie sollen für das Vieh einen Hirten gewinnen und es gut hüten lassen, denn der Landgraf will es im Herbst verkaufen.
A. 1509. - Nachweise
-
Weitere Personen
Berlepsch, Hans d.Ä. von · Renthusen, Henkel, Schultheiß in Lichtenau · Messerschmidt, Heinrich · Hessen, Landgrafen, Wilhelm II.
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Haushofmeister · Schultheiße · Rentschreiber · Hirten, Mieten von · Kühe · Reitochsen · Kälber · Vieh, Mast von · Vieh, Verkauf von · Handel, Produktion für den
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Schriftgut 5
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 7306 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/7306> (Stand: 29.04.2025)