Regesten der Landgrafen von Hessen
1383 Dezember 21
Brief König Wenzels an Landgraf Hermann II.
Regest-Nr. 11018
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Urkunden A, Landgrafschaft Hessen, I d, Kaiserliche Reichs- und Kreissachen, sub dato. Beträchtlicher Textverlust. Außenadresse, rückseitig: Dem hochgebornen (...) lantgrafen czu hessen (...). Vom rückseitig aufgedrückten Verschlußsiegel nur Wachsspuren erhalten. Regesten: Urkundenregesten des Hofgerichts 11, S. 161 f. Nr. 220. - Regest
- Prag. - König Wenzel an (Landgraf Hermann von Hessen): Der König hat dem Landgrafen bereits wegen des Heinrich (...), des Dieners eines königlichen Bürgers zu Breslau, geschrieben, der auf der freien Straße zwischen Rauschhausen und Slage gefangengenommen und auf das Offene (Haus) des Landgrafen zu Altenstein gebracht wurde. Derselbe Heinrich hat sich unter Nennung von Bürgen zur Zahlung einer Summe bereit erklärt. Der König hält es für unbillig, daß königliche Bürger und andere im Landfrieden(sgebiet) des Landgrafen festgenommen, auf seine Offenen Häuser geschleppt und um ihr Geld gebracht (geschaczet) werden, und ersucht den Landgrafen (so bietn wir dein liebe und Begern mit ganczem ernste) für die Freilassung des Heinrich zu sorgen.
geben zu Prage an sand Thomas tage r.B. 21, r.R. 8. - Nachweise
-
Weitere Personen
Wenzel, König · Hessen, Landgrafen, Hermann II. · Heinrich, Diener eines königlichen Bürger in Breslau
-
Weitere Orte
Prag · Breslau, königliche Bürger · Rauschhausen · Slage · Altenstein (Lkr. Eichsfeld/Thüringen), Burg
-
Sachbegriffe
Könige · Diener · Bürger, königliche · Straßen, Sicherheit auf · Gefangene, Freikauf von · Raubritter · Bürgen · Burgen · Öffnungsrechte · Landfrieden
- Textgrundlage
-
Regest
Urkunden Königs- und Hofgericht 11
-
Stückangaben
Urkundenregesten Königs- und Hofgericht 11
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 11018 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/11018> (Stand: 13.01.2025)