Regesten der Landgrafen von Hessen
1507 September 17
Streit wegen eines Stalles in Dörnberg
Regest-Nr. 5156
- Überlieferung
-
Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Kopiar 13, Nr. 274 Bl. 272. Regesten: Demandt, Regesten Kopiare 1, S. 641 Nr. 1676. - Regest
- Zwischen Herrn Johann Fiddeler und Kaspar Schindehütte, Testamentariern des +Herrn Ludwig Brantgresse, Pfarrers auf dem Dörnberg, einerseits und Herrn Heinrich Pfeffersack, nachfolgendem Pfarrer daselbst, andererseits ist ein Streit wegen eines Stalles in dem genannten Dorfe Dörnberg entstanden. Die Testamentarier haben sich deswegen an das geistliche Gericht zu Fritzlar gewandt, wo Herrn Heinrich der Stall zuerkannt wurde, während Herr Johann mit seinem Mittestamentarier auf Verlangen Herrn Heinrichs mit dem Bann belegt worden ist. Daraufhin ist der Fall vor den Landgraf Wilhelm [II.] in die Kanzlei zu Kassel gebracht worden und dort von dem Kanzler Dr. utr. Johann Engellender, Appel von Grüßen, Hofmeister, Bernd Keudel, Haushofmeister, und Georg Nußpicker, Schultheiß zu Kassel, verhandelt worden, die eine gütliche Einigung zwischen beiden Parteien erzielten (deren Bedingungen mitgeteilt werden).
Sekret des Landgrafen.
Auf frietagk nach des heilgen cruces tagk exaltacionis 1507. - Nachweise
-
Weitere Personen
Fiddeler, Johann · Schindehütte, Kaspar · Brantgresse, Ludwig, Pfarrer · Pfeffersack, Heinrich, Pfarrer · Hessen, Landgrafen, Wilhelm II. · Engellender, Johann · Grüßen, Apel von · Keudel, Bernhard · Nußpicker, Georg
-
Weitere Orte
Dörnberg, Pfarrer · Dörnberg, Stall · Dörnberg, Dorf · Fritzlar, geistliches Gerichte · Kassel, Schultheiße
-
Sachbegriffe
Streitigkeiten · Pfarrer · Testamentsvollstrecker · Testamente · Gerichte, geistliche · Ställe · Dörfer · Schlichtungen · Einigungen, gütliche · Bann · Kanzler · Doktoren · Hofmeister · Haushofmeister · Schultheiße
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Regesten 2.1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 5156 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/5156> (Stand: 29.04.2025)