Regesten der Landgrafen von Hessen
1326
Auseinandersetzung zwischen EB von Mainz und Landgraf Heinrich
Regest-Nr. 11872
- Überlieferung
-
Drucke: Rothe, Düringische Chronik, S. 553 f. - Regest
- In der Auseinandersetzung zwischen Erzbischof Mathias von Mainz und Landgraf Heinrich von Hessen um die Lehengüter, die Heinrich von Mathias nicht empfangen wollte, geschah großer Schaden durch Brand und Raub. Unter anderem belagerte der Erzbischof Gießen, nahm die Stadt ein und seine Soldaten quälten die Bürger, vor allem Töchter und Ehefrauen. Als Reaktion auf die Vergewaltigungen schlossen sich die Bürger zusammen und vertrieben die Soldaten aus der Stadt, übergaben darauf die Stadt dem Landgrafen und baten um seinen Schutz.
- Originaltext
- In dem selbin jare hub sich eyn grosser krigk zwuschen dem erzbischoufen Mathian zu Mentze unde lantgraven Heynriche zu Hessin umbe deswillen, das her seyne lehnguter von dem bischouffe, alsso gewohnlich ist, nicht entphan wolde. Unde dorumbe sso geschach von on beiden gross schade von brande nome unde todslegen. Do zouch der bischouf vor das stetchin zu den Gissen unde gewan das unde leite dor yn seynes volkes vaste die uf den lantgraven vor Warpurgk stetlichen ranten, unde die taten den lewten dorynne grosse obirlast yn manchin dyngen unde bsundern an yren weiben unde tochtirn, die sie notzogeten, bis alsso lange (das eyne juncfrawen yn eynes burgers huss schreyen begunde. Do lieffen ir bruder drei zu unde ir vater unde slugen des bischoufes lewte yn dem husse todt). Unde die burger lieffen do alle zu unde slugen an die Reynischen unde trebin die uss der stat unde slugen ir vil tot, unde santen do noch yrem alden herren deme lantgraven wedir unde gabin on die stadt yn, unde botin on das her sie beschirmete.
-
Sprache des Originaltextes
deutsch
- Nachweise
-
Weitere Personen
Mainz, Erzbischöfe, Matthias von Bucheck · Hessen, Landgrafen, Heinrich II.
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Erzbischöfe · Kriege, Schäden · Töchter · Ehefrauen · Vergewaltigungen · Städte, Belagern von · Brandschatzungen · Soldaten · Bürger
- Textgrundlage
-
Regest
SH
-
Stückangaben
Rothe, Dürnigische Cronik
-
Original
Rothe, Düringische Chronik
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 11872 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/11872> (Stand: 21.03.2025)