Regesten der Landgrafen von Hessen
1377 Oktober 1
Vergleich zwischen den Rittern von Hanstein und dem Landgrafen
Regest-Nr. 3140
- Überlieferung
-
Regesten: Wenck, Hessische Landesgeschichte 2, UB, Nr. 421 Anm. S. 454; Urkundliche Geschichte Hanstein 1, S. 29 Nr. 170. - Regest
- Thiele und Heinrich, Ritter, Lippolt, Werner und Diemar von Hanstein vertragen sich mit Landgraf Hermann ihrer Fehde wegen, und haben das Haus Altenstein dem Bernhard von Dalwigk und Hermann von Honstein so lange zu treuen Händen gestellt, bis durch angeordneten Austrag erkannt wir, was sie für ein Recht darauf haben; über den Schaden, den eine Parthie der andern durch Brand, Nahme und sonst zugefügt, sollen bestimmte Schiedsrichter sprechen.
d. MCCCLXXVII. Donnerstag nach Michaelis. - Nachweise
-
Weitere Personen
Hanstein, Thiele [II.] von · Hanstein, Heinrich [IV.] von · Hanstein, Lippold von · Hanstein, Werner [I.] von · Hanstein, Dietmar von · Hessen, Landgrafen, Hermann II. · Dalwigk, Bernhard [I.] von · Hohnstein, Grafen, Hermann [I.]
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Ritter · Fehden · Burgen · Häuser, feste · Brandschatzungen · Schäden · Schiedsrichter
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Wenck, Hessische Landesgeschichte 2, UB
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 3140 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/3140> (Stand: 18.04.2025)