Regesten der Landgrafen von Hessen
1407 Juli 25
Bericht über den Kriegszug des Burggrafen von Nürnberg
Regest-Nr. 11302
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Konzept: Stadtarchiv Nürnberg, Briefbuch Nr 1 (7), fol. 203. Drucke: Deutsche Reichstagsakten 6, 188. Regesten: Urkunden der Markgrafen von Meissen Abt. B 3, S. 24 Nr. 35. - Regest
- Der Rat zu Nürnberg an den zu Augsburg: Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg sei mit großem Volke gegen Rotenburg gezogen, habe die Schlösser Habeltzheim (bei Habelsee) und Endsee (Entzsee) erobert und werde wohl noch mehr gewinnen, da er viel guten Gezug und auch etliche Fürsten, Grafen und Herren bei sich habe, nämlich die Herzöge Stephan und Heinrich von Baiern, den Bischof von Würzburg und des Bischofs von Bamberg Volk, seinen Bruder Burggraf Johann III., der etwievil ritter und knehte auß Meichsen bei im hat -, und man sagt uns, daz im der von Meichsen einer mit sein selbs leib und der Landgraf von Hessen mit viel Volk zu hilf kumen wollen. Die Bemühungen um eine Richtung seien vergeblich gewesen.
In einem undatierten Bericht Nürnbergs an Mainz, wohl von Mitte August 1407, sind gleichfalls die Meißner im Gefolge des Burggrafen Johann erwähnt; etliche Ritter und Knechte seien verletzt und besunder so hat ... der von Meichsen guter puchsenmacher schaden genomen (Konzept Kreisarchiv Nürnberg, Briefbuch Nr. 1, fol. 205 [...]). Auch ein Bericht der von Rotenburg an Frankfurt a.M. dat. 1407 Juli 26 nennt unter denen, die vor dem Schlosse Habelsheim liegen, die Diener der Markgrafen von Meißen (Stadtarchiv Frankfurt [...]). Ein Verzeichnis von Fürsten, Grafen und Herren nach Weizsäckers Vermutung derjenigen, die am Zug gegen Rotenburg teilnahmen, nennt die Markgrafen Friedrich IV. und Wilhelm II. (Deutsche Reichtsgsakten 6, 188 [...]). - Nachweise
-
Weitere Personen
Brandenburg, Kurfürsten, Friedrich I. · Bayern, Herzöge, Stephan III., der Kneißl · Bayern-Landshut, Herzöge, Heinrich XVI., der Reiche · Würzburg, Bischöfe, Johann I. von Egloffstein · Bamberg, Fürstbischöfe, Albrecht von Wertheim · Nürnberg, Burggrafen, Johann III. · Hessen, Landgrafen, Hermann II. · Thüringen, Landgrafen, Friedrich IV. der Friedfertige · Meißen, Markgrafen, Wilhelm II. der Reiche
-
Weitere Orte
Nürnberg, Rat · Nürnberg, Burggrafen · Augsburg, Rat · Rotenburg · Habelsheim, Burg · Habelsee · Endsee, Burg · Bayern, Herzöge · Würzburg, Bischöfe · Bamberg, Bischöfe · Meißen, Markgrafen · Mainz · Frankfurt
-
Sachbegriffe
Räte · Burggrafen · Kriegszüge, Teilnehmer an · Burgen, Belagern von · Herzöge · Markgrafen · Bischöfe · Büchsenmacher · Ritter · Knechte · Kriegszüge, Verluste bei
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
UB Markgrafen von Meißen 3
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 11302 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/11302> (Stand: 19.01.2025)