Regesten der Landgrafen von Hessen
(1395) März 24
Brief Landgraf Hermanns an Göttingen wegen der Verlobung seiner Tochter
Regest-Nr. 11452
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Stadtarchiv Göttingen. Stückbeschreibung: Wasserzeichen Ochsenkopf mit Stern. Siegel: Verschlußsiegel abgefallen. Rückvermerke: Den ersamen wisen luden deme rade zu Gottingen unsen lieben besundern frunden debet. Drucke: Armbrust, Göttingens Beziehungen , S. 197 f. Nr. 47. Regesten: Armbrust, Göttingens Beziehungen , S. 197 Nr. 47. - Regest
- Kassel. - Landgraf Hermann schreibt an den Rat zu Göttingen wegen der Verlobung seiner Tochter mit dem jungen Herzoge Otto, wegen der Stundung seiner Schuld (die von der Wiedererwerbung der drei Städte Rotenburg, Melsungen und Niedenstein herrührte) und wegen des bevorstehenden Fürstentages.
-
Wortlaut der Datierung
Datum Cassel quarta feria post dominicam Letare nostro sub secreto.
- Originaltext
- Hermannus lantgravius Hassie.
Unsen fruntlichin gruz vor. Ersamen wissen lude lieben besundern frunde. Alse umme die fruntschaff czuschin den kyndern, dy an uns bracht wart von der hochgeborn furstynnen von Brunswig unser lieben sustir frunden, daruff sie uns eyne antwurte hat getan, daz sie umme die fruntschaff sprechen will mit den hochgeborn fursten irem vatir und mit hern Frederichen herczogen zu Brunswig, und hat uns nicht widdir geschriben umme daz gelt, dez wir frist baden biis uff sente Michahelis tag nehist, dar ir mit anders der egenanten unser sustir frunden unse frunde underrichtit, die fruntschaff unde den kynden ginge ader ginge nicht, so meyntit ir, uns wurde doch dez geldes wol frist biis uff die vorgeschribene cziit, do wir uns genczlich uff virlaßen han. Unde bidden uch, daz ir noch dorane siit, daz uns dez tag werde dorch anders infallis willen, do bewiset ir uns sunderlichen willen ane.
Ouch solt ir wißen, daz der tag mit den fursten vor sich gehit uff dießen nehisten sontag Judica. Hirumme so virbotschafft daz der vorgenanten unser suster frunden, daz sie mit uch uff dießen nehisten fritag zu abinde sin czu Cassel, als ir dorumme von uns gescheiden siit.
Datum Cassel quarta feria post dominicam Letare nostro sub secreto. -
Sprache des Originaltextes
deutsch
- Nachweise
-
Ausstellungsort
-
Aussteller
-
Empfänger
-
Siegler
-
Weitere Personen
Braunschweig-Göttingen, Herzöge, Agnes, Frau Otto des Einäugigen, geb. Landgräfin von Hessen · Braunschweig-Göttingen, Herzöge, Otto der Einäugige · Braunschweig-Lüneburg, Herzöge, Friedrich I. · Braunschweig-Göttingen, Herzöge, Margarethe, Frau Ottos des Qauden, geb. Herzogin von dem Berg
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Darlehen · Finanzen, landgräfliche · Töchter, landgräfliche · Verlobungen · Herzöge · Ratsherren · Städte, Kauf von · Reichstage · Landgrafenitinerar · Heiratsabsprachen
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Armbrust, Göttingens Beziehungen
-
Original
Armbrust, Göttingens Beziehungen
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 11452 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/11452> (Stand: 19.01.2025)