Regesten der Landgrafen von Hessen
1382
Der Spitalmeister in Kassel verpfändet die Walkmühle an der Ahne
Regest-Nr. 10992
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Kirchensachen Generalia. Pergament, stark durch Moder verderbt, auf Leinwand aufgezogen, Siegel 1. an Pergamentstreifen anhängend, 2. ab. Regesten: Schultze, Klöster Stifter und Hospitäler, S. 482 f. Nr. 1307. - Regest
- Symon Lo^ewer, Spitalmeister des St. Elisabethhospitals zu Kassel, und Fye, seine Frau, bekunden, daß der gestrenge Herr Johann von Tru^egelnrode und dessen Frau Lughart ihnen 30 Pfund hessische Pfennige Kasseler Währung gegeben haben, wofür die Aussteller ihnen ihren halben Teil der Walkmühle an der Ahne (Ane) oberhalb der rodemulen, die Junker Johann und sie bisher miteinander besessen haben, verpfändet haben.
Siegler: 1. Die Aussteller mit dem Siegel des Hospitals, 2. Der Schultheiß des Landgrafen Hermann zu Kassel, Dyle Spede.
Gegeben 1382 ... - Nachweise
-
Weitere Personen
Löwer, Simon, Spitalmeister in Kassel · Löwer, Fye, Frau des Simon · Truegelnrode, Johann von · Truegelnrode, Lughart von, Frau des Johann · Hessen, Landgrafen, Hermann II.
-
Weitere Orte
Kassel, St. Elisabethhospital · Kassel, Währung · Kassel, Walkmühle an der Ahne · Kassel, Rodemühle · Kassel, Schultheiße
-
Sachbegriffe
Spitalmeister · Hospitäler · Ehefrauen · Pfandschaften · Währungen, Hessische Pfennige · Pfennige, Hessische · Währungen, Kasseler · Mühlen · Walkmühlen · Schultheiße · Junker
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Schultze, Regesten Klöster Kassel
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 10992 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/10992> (Stand: 21.03.2025)