Regesten der Landgrafen von Hessen
1549 Januar 17
Franz und Hans Kerles schwören Urfehde
Regest-Nr. 15302
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Urk. 1, Nr. 4287 〈Altsignatur: Staatsarchiv Marburg, Samtarchiv, Nachtrag 0, Nr. 688〉. Stückbeschreibung: Papier, vier Blatt (lt. Findbuch). Siegel: Die Siegel unter Papierdecke (lt. Findbuch). Regesten: Staatsarchiv Marburg, Findbuch zum Samtarchiv, Nachträge. - Regest
- Franz und Hans Kerles, Söhne des Heinrich Kerles aus Wallersheim, die wegen des Verdachts, dem Förster Hans Holzhausen bei Heisebeck die Kleider zerschnitten und das Geld genommen zu haben, im Gefängnis des Landgrafen in Kassel waren, schwören bei ihrer Entlassung Urfehde. Sie versprechen, sich nicht zu rächen, und stellen Bürgen, die sie im Übertretungsfall binnen Monatsfrist ins Gefängnis zurückbringen oder in gleicher Frist 100 fl. zahlen sollen.
Siegel des Bürgermeisters Heinrich Mulderer und des Michael Nußpicker. -
Wortlaut der Datierung
1549 am donnerstag 17. Januar (lt. Findbuch).
- Nachweise
-
Aussteller
-
Empfänger
-
Siegler
-
Weitere Personen
-
Weitere Orte
Wallersheim (Gem. Koblenz/Rheinland-Pfalz) · Heisebeck (Gem. Oberweser) · Kassel, Gefängnis
-
Sachbegriffe
Gefangene, Freilassen von · Förster · Straßen, Sicherheit auf · Überfälle · Söhne · Bürgen · Urfehden · Bürgermeister
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Findbuch zum Samtarchiv, Nachtrag 0
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 15302 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/15302> (Stand: 21.03.2025)