Regesten der Landgrafen von Hessen
1516 August 12
Peter Wihel und Hans Gilbrecht verbürgen sich für Wilhelm Fritzlar
Regest-Nr. 15696
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Urk. 1, Nr. 2882 〈Altsignatur: Staatsarchiv Marburg, Samtarchiv, Nachtrag 2, Nr. 37〉. Stückbeschreibung: Pergament, löchrig, stockfleckig, aufgezogen, Schrift vielfach zerstört (lt. Findbuch). Siegel: Beide Siegel in Schutzkästchen (lt. Findbuch). Regesten: Staatsarchiv Marburg, Findbuch zum Samtarchiv, Nachträge, Kasten 203, Nr. 10. - Regest
- Peter Wihel gen. Rotfuß, Bürger in Homberg, und Hans Gilbrecht, Bürger in Kassel, verbürgen sich für ihren Eidam und Schwager den Goldschmied und jetzigen Münzmeister Wilhelm Fritzlar, den die Hessische Regierung die Münze für ein Jahr ab Assumptionis Marie [August 15] übertragen hat. Dazu hat sie ihm 1000 fl. gegen 60 fl. Zins geliehen und verlangt von jeder Mark einen Schlagschatz in Höhe von einem Albus.
Siegel der Städte Kassel und Homberg. -
Wortlaut der Datierung
1516 dinstag nach Laurentii (lt. Findbuch).
- Nachweise
-
Aussteller
-
Empfänger
-
Siegler
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Münzmeister · Goldschmiede · Bürgen · Handwerker · Schwäger · Schwiegersöhne · Zinsen · Darlehen · Schlagschätze
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Findbuch zum Samtarchiv, Nachtrag 2
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 15696 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/15696> (Stand: 19.01.2025)