Regesten der Landgrafen von Hessen
1544 Dezember 24
Adam Humerg schwört Urfehde
Regest-Nr. 15293
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Urk. 1, Nr. 4279 〈Altsignatur: Staatsarchiv Marburg, Samtarchiv, Nachtrag 0, Nr. 679〉. Stückbeschreibung: Papier, zwei Blatt folio, stockfleckig (lt. Findbuch). Siegel: Das Siegel unter Papierdecke (lt. Findbuch). Regesten: Staatsarchiv Marburg, Findbuch zum Samtarchiv, Nachträge. - Regest
- Adam Humerg aus dem Dorf Obervellmar, der sich dem landgräflichen Förster widersetzt hatte und deshalb im Gefängnis war, schwört bei seiner Entlassung Urfehde. Er verspricht, sich nicht zu rächen, und will bei Bruch der Urfehde als meineidig und treulos gelten. Er stellt Bürgen, die ihn im Übertretungsfall zurück ins Gefängnis bringen oder für jeden Fall 50 fl. zahlen müssen.
Siegel des Chrisotph Endell. -
Wortlaut der Datierung
1544 mittwochen den heilgen Christabend (lt. Findbuch).
- Nachweise
-
Aussteller
-
Empfänger
-
Siegler
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Dörfer · Förster · Urfehden · Bürgen · Gefangene, Freilassen von
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Findbuch zum Samtarchiv, Nachtrag 0
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 15293 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/15293> (Stand: 21.03.2025)