Regesten der Landgrafen von Hessen
1370 November 6
Heinrich II. begleicht Schulden bei Adolf von Itter
Regest-Nr. 1478
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Urkunden, Abt. Quittungen.Pergament mit Siegel, das im Schild einen steigenden Löwen und als Helmzier einen Wolfskopf zeigt. - Rückvermerk des 14.Jhs.: Adolfi de Ittere quitacio. . Regesten: Demandt, Schriftgut 1, Nr. 154, S. 147. - Regest
- Adolf von Itter, Wäppner, quittiert Landgraf Heinrich über 7 ½ Mark und 20 [Schilling], je 56 Schilling Pfennige hessischer Währung für 1 Mark gerechnet, die ihm der Landgraf aus rückständigen Gülten schuldete, gemäß der zwischen ihnen getroffenen Übereinkunft.
Siegel des Ausstellers.
1370 an dem mitwochin vor sente Martins tage. - Nachweise
-
Weitere Personen
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Wäppner · Quittungen · Währungen, hessische Pfennige · Pfennige, Hessische · Gülten · Schulden
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Schriftgut
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 1478 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/1478> (Stand: 21.03.2025)