Regesten der Landgrafen von Hessen
1493 Mai 18
Wilhelm III. schickt für einen Neubau Arbeiter nach Bracht
Regest-Nr. 5400
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Rechnungen I, 90/16 (Provenienz: Rosenthal, Schultheiß). Mit Titelkopf, Außenadresse und Verschlusssiegel. Wasserzeichen: Krone mit Kreuz auf langer Stange. Regesten: Demandt, Schriftgut 3, S. 155 Nr. 2367. - Regest
- [Marburg]. - Landgraf Wilhelm [III.] der Junge überschickt seinem Rosenthaler Schultheißen Heiderich Kreye einen Brief an den landgräflichen Vogt zu Wolkersdorf, wonach derselbe ihm 8 Malter Korn liefern soll. Am morgigen Sonntagabend wird er (der Landgraf) etwa 15 Arbeitsleute nach Bracht schicken, die er mit Fleisch, Getränk und Brot versorgen soll.
Marpurg uff sonnobint nach ascensionis domini a. etc. 93.
Zettel: Der Marburger Haushofmeister Groppe von Fleckenbühl teilt noch mit, daß er die Arbeiter zu Bracht von Marburg aus mit Brot für ein oder zwei Tage versorgen wolle, damit er (Kreye) desto besser auskomme. Er solle sich am Montagmorgen um 8 Uhr in Bracht einstellen, damit er mit ihm wegen des Baues und anderer notwendigen Sachen sprechen könne. Er möge gleichfalls zu Montag Morgen den Zimmermann Nikolaus nach Bracht bestellen, damit er die Arbeiter wegen des Baues anweisen könne. Wenn er zuwenig Korn habe, möge er es mitteilen, damit Abhilfe geschaffen werde. - Nachweise
-
Weitere Personen
Hessen, Landgrafen, Wilhelm III. · Kreye, Heiderich · Groppe von Fleckenbühl, gen. von Bürgeln · Nikolaus, Zimmermann
-
Weitere Orte
Bracht · Rosenthal, Schultheiße · Marburg · Marburg, Haushofmeister · Wolkersdorf, Vogt
-
Sachbegriffe
Briefe · Boten · Schultheiße · Baumaßnahmen · Lebensmittellieferungen · Arbeiter, Versorgung · Korn · Fleisch · Brote · Getränke · Haushofmeister · Zimmermänner · Handwerker
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Schriftgut 3
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 5400 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/5400> (Stand: 21.03.2025)