Regesten der Landgrafen von Hessen
1313 Oktober 7
Dietrich von Elben erhält ein Erbburglehen in Geismar
Regest-Nr. 622
- Überlieferung
-
Abschriften: Abschrift 14. Jahrhundert: Staatsarchiv Marburg, Familien- und Gutsarchiv von Buttlar- Elberberg, Kopialbuch; Abschrift davon: Staatsarchiv Marburg, Kopiar 196. Drucke: Kuchenbecker, Analecta 9, S. 183 Nr. 21 (ohne Tag). Regesten: Regesten der Landgrafen von Hessen 1 Nachdr., S. 207 Nr. 577. - Regest
- Landgraf Otto verschreibt dem Knappen Dietrich (Thidericus) von Elben (Elbene), seinem Burgmanne, neun Pfund hessischer Pfennige zu Erbburglehen aus der Bede des Dorfs Geismar bei Fritzlar, jährlich halb zu Walpurgis, halb zu Michaelis fällig.
Siegler: der Landgraf.
Datum: 1313 in die beatorum mart. Sergi et Bachi. - Nachweise
-
Weitere Personen
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Knappen · Verschreibungen · Burgmannen · Pfennige, Hessische · Währungen, hessische Pfennige · Bede · Dörfer · Zahltermine · Erbburglehen
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Grotefend-Rosenfeld, Landgrafenregesten 1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 622 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/622> (Stand: 21.03.2025)