Regesten der Landgrafen von Hessen
112 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Zeugen' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Übertragung von Wildungen, Keseberg und anderen Burgen an den Mainzer Erzbischof, 1247 April 2
- Schutzprivileg und Güterbestätigung für das Deutschordenshaus Marburg, 1248 April 23
- Bestätigung der Mühlenrechte für das Deutschordenshaus Marburg, 1248 Juni 19
- Urkunde der Landgräfin Sophie von Brabant für die Antoniter zu Grünberg, 1248 Oktober 20
- Bestätigung der Schenkung des Patronats zu Frankenberg an Kloster Georgenberg, 1249 Januar 12
- Befreiung Spieskappeler Orte von der Herbstbede durch Sophie von Brabant, 1249 Januar 20
- Fragment einer Urkunde mit Zeugenreihe, 1249 Juli 12
- Schenkung des Patronats zu Wehrda an das Elisabethhospital zu Marburg, 1250 Februar 23
- Schenkung der Kapelle zu Caldern an das Kloster Caldern, 1250 April 17
- Beurkundung einer Schenkung an das Kloster Haina, 1253 August 8
- Beurkundung der Gerichtsentscheidung in Streitigkeiten mit dem Kloster Haina, 1253 September 29
- Schenkung des Patronats in Wolfhagen an das Kloster Hasungen, 1254 Juli 14
- Richterliche Entscheidung in einem Streit zu Homberg / Efze, 1256
- Aufnahme des Grafen Reinbold von Königsberg als Burgmann, 1257 Juni 30
- Bestätigung eines Verkaufs an Kloster Hardehausen durch den Landrichter, 1259
- Urteil im Streit zwischen Kloster Haina und Wittekind von Keseberg, 1260 Januar 14
- Überlassung von Gütern in der Marburger Neustadt an den Deutschen Orden, 1260 April
- Erzbischof Werner fordert Lehen von den Landgrafen zurück, 1261 Mai 4
- Heinrich I. bestätigt eine Schenkung an das Kloster Haina, 1264 Oktober 30
- Hildegund überträgt dem Kloster Haina ihre Güter, 1265 März 16