Regesten der Landgrafen von Hessen
80 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Sühne' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Sühne zwischen Heinrich I., Gerlach von Limburg und Siegfried von Köln, 1282 April 24
- Bestätigung der Schlichtung zwischen Ulrich von Hanau und Heinrich I., 1288 Oktober 1
- Bündnis zur Zerstörung der Burg Neuenstein, 1318 April 27
- Schiedsspruch im Streit zwischen Hessen und Reynher von Dalwigk, 1318 Mai 25
- Sühne zwischen Landgraf Otto und Abt Heinrich von Fulda, 1319 August 6
- Sühne zwischen Landgraf Otto und Erzbischof Matthias von Mainz, 1324 Juli 12
- Gegenurkunde zur Sühne zwischen Hessen und Mainz, 1324 Juli 12
- Landgraf Otto bekundet die Sühne zwischen ihm und Erzbischof Matthias, 1324 Juli 12
- Erzbischof Matthias von Mainz setzt Ulrich von Bickenbach zum Richter ein, 1325 Januar 2
- Eckhard von Bicken bekundet eine Sühne mit dem Grafen von Nassau, 1327 Oktober 30
- Streit zwischen dem Erzstift Mainz und dem Landgrafen um die Mainzer Lehen, 1329 vor Juni 20
- Böhmen ist Sühner und Richter im Streit zwischen den Landgrafen und Mainz, 1329 Juni 20
- Sühne mit dem Grafen Heinrich von Waldeck, 1332 Juni 10
- Sühne der von Hertingshausen mit Konrad von Trimberg, 1337 August 17
- Sühne des Streits zwischen den Landgrafen Hermann I., Ludwig und Heinrich II., 1341 Januar 6
- Kaiser Ludwig schlichtet einen Streit zwischen Mainz und Meißen, 1343 Juni 7
- Versprechen der von Falkenberg, den Bau zu Holzheim wieder niederzulegen, 1344 Februar 2
- Einschluß Landgraf Ottos in das Bündnis zwischen Thüringen und Schwarzburg, 1345 Juli 26
- Versöhnung zwischen Landgraf Heinrich II. und Erzbischof Gerlach von Mainz, 1347 Mai 1
- Bündnis König Karls IV. und Landgraf Heinrichs II. von Hessen, 1349 April 1