Regesten der Landgrafen von Hessen
247 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Pfalzgrafen' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Bestätigung der Schenkung der Kirche zu Felsberg, 1252 September 4
- Landfrieden zwischen Erzbischof Werner von Mainz und dem Pfalzgrafen, 1264 Juni 21
- Gießen geht in den Besitz Heinrich I. über, 1264 August 15 - 1265 September 29
- Bündnis zwischen Thüringen und Ziegenhain, 1265 Mai 21
- Kloster Heudorf erhält das Patronatsrecht über Mattstedt, 1267 April 30
- Heinrich I. ist Zeuge in einer Urkunde König Rudolfs, 1276 November 21
- Beurkundung der Beilegung von Streitigkeiten zwischen Rudolf von Habsburg u.a., 1276 Dezember 30
- Landgraf Heinrich I. als Schiedsrichter in Streitigkeiten Rudolfs von Habsburg, 1277 Mai 6
- Berufung des Landgrafen an den Hof Rudolfs von Habsburg, 1277 Anfang Juli (?)
- Friedensvertrag zwischen Ottokar von Böhmen und Rudolf von Habsburg, 1277 September 12
- Heinrich I. auf dem königlichen Hoftag in Boppard, 1282 September
- Heinrich I. ist Zeuge in einer Urkunde König Rudolfs, 1291 Juni 30
- Pfalzgraf Ludwig stimmt der Belehnung Heinrich I. mit Boyneburg zu, 1292 Mai 10
- Pfalzgraf Rudolf stimmt der Dotierung der Gräfin Irmgard von Katzenelnbogen mit Lichtenberg zu, 1295 November 7
- Landgraf Albrecht überlässt Landgraf Heinrich I. Wanfried u.a., 1306 April 23
- Albrecht von Thüringen verkauft das Geleit über Seulingsee, 1306 August 16
- Pfalzgraf Rudolf bestätigt den Erbverzicht der Agnes von Nassau, 1309 November 29
- Bündnis zwischen Pfalz und Katzenelnbogen, 1330 Mai 6
- Die Pfalzgrafen bei Rhein befreien Graf Wilhelm von Katzenelnbogen vom Zoll in Bacharach und Kaub, 1330 Juni 15
- Umsetzungsbefehl für das kaiserliche Urteil gegen die Stadt Mainz, 1332 Januar 28