Regesten der Landgrafen von Hessen
694 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Mannlehen' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Aussöhnung zwischen Johann von Ziegenhain und Heinemann von Itter, 1313 April 30
- Landgraf Heinrich belehnt die von Calenberg mit Ober- und Nieder-Elsingen, (1321)
- Belehnung der Brüder Gerhard und Rychwin von Bubenheim, 1327 Juli 16
- Gerlach von Nassau wählt Schiedsleuten zum Austrag des Streit um die Lehen der von Merenberg, 1332 Juli 24
- Wahl von Schiedsleuten im Streit um Lehen der von Merenberg, 1332 Juli 24
- Erzbischof Balduin von Trier belehnt Graf Emicho von Nassau mit Hadamar, 1334 April 25
- Belehnung des Grafen Gerlach von Nassau mit Haus Wallenfels, 1334 November 30
- Lehnsrevers des Grafen Heinrich von Nassau wegen des Hauses Wallenfels, 1334 Dezember 1
- Belehnung des Grafen Heinrich von Nassau mit dem Haus Wallenfels, 1334 Dezember 1
- Erzbischof Gerlach bestätigt das Schiedsurteil wegen Neustadt, 1347 Mai 1
- Die von Hardenberg erhalten das Amt Rusteberg, 1351 Januar 2
- Sühne des Gilbrecht Riedesel mit den Landgrafen, 1352 März 19
- Zustimmung zur Lehnsauftragung durch Gilbrecht von Göns, 1352 Mai 4
- Heinrich von Krummenau erhält Burg Nieder-Sultzstein von den Grafen von Nassau als Mannlehen, 1352 September 13
- Graf Johann von Ziegenhain belehnt Heiderich von Elkerhausen mit Ichstedt, 1354
- Die von Trohe öffnen ihr Haus in Buseck für Landgraf Heinrich II., 1355 September 13
- Hartmann von Trohe erhält ein Lehen von Landgraf Heinrich II., 1356 Dezember 2
- Sühne und Burglehnsrevers der von Hanstein, 1357 Januar 16
- Lehnsbrief für Ritter Hermann von dem Berge über Mannlehen, 1357 März 10
- Sühne zwischen Johann Herrn zu Westerburg und dem Landgrafen, 1359 Juli 24