Regesten der Landgrafen von Hessen
189 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Lehensreverse' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Aufnahme des Grafen Reinbold von Königsberg als Burgmann, 1257 Juni 30
- Lehensrevers derer von Buttlar und von Hornsberg, 1325 Februar 25
- Lehnsrevers der von Hatzfeld wegen der Burg Hatzfeld, 1337 August 30
- Lehnsrevers des Gumpracht von Hohenfels, 1386 Januar 2
- Lehnsrevers des Johannes gen. Schade zu Biedenkopf, 1387 August 17
- Lehensrevers Heinrichs von Weilnau, 1411 Januar 20
- Burkhard von Bovenden wird Amtmann in Ziegenberg, 1420 Juni 24
- Lehnsrevers des Grafen Johann von Sayn-Wittgenstein, 1427 Januar 9
- Hans von Natza trägt seine Güter Landgraf Ludwig I. zu Lehen auf, 1427 Dezember 29
- Hermann Brate erhält ein Lehen in Rosa, 1445 Januar 7
- Revers des Landgrafen Ludwig I. von Hessen über Limburg, Brechen, Molsberg u.a., 1448 Januar 17
- Lehensrevers der Treusch von Buttlar, 1450
- Lehnsrevers der von Uslar, 1452 Mai 21
- Lehensrevers des Eberhard von Eppstein-Königstein über die halbe Burg Lißberg, 1464 August 18
- Lehensrevers Philipps von Kronberg für Landgraf Heinrich III. über die Vogtei Ichstedt, 1466
- Lehnsrevers des Philipp von Eppstein-Königstein über die Hälfte der Burg Lißberg, 1475 September 13
- Revers Heinrich III., 1479 Dezember 6
- Lehnsrevers des Konrad von Sickingen über Güter zu Heidesheim, 1480 Juni 12
- Lehensrevers der Treusch von Buttlar, 1482
- Simon von Balshofen erhält 12 Gulden aus der Kellerei Darmstadt, 1483 November 4