Regesten der Landgrafen von Hessen
204 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Gefälle' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Eheabsprache für Graf Wilhelm von Katzenelnbogen und Irmgard von Isenburg, 1276-77
- Graf Eberhard von Katzenelnbogen erhält Nierstein als Pfand, 1298 März 11
- Graf Gerhard von Jülich ist Schiedsmann bei der Erbteilung der Brüder Wilhelm und Diether, Grafen von Katzenelnbogen, 1300 Oktober 14
- Dietrich von Paderborn kauft die Herrschaft Schöneberg, 1312 Mai 30
- Dechant zu Treffurt, die Amtleute in Rusteberg u.a. beschwören Burgfrieden, 1337 Mai 18
- Revers des Johann von Bellersheim über Amöneburg, 1341 April 13
- Johann von Bellersheim erhält die mainzischen Ämter Amöneburg und Battenberg, 1341 April 13
- Das Kloster Germerode erhält Gefälle in Grebendorf, 1347 [1346?] November 27
- Das Domstift Mainz versetzt Wetter und die Burg Mellnau an die Brüder von Hatzfeld, 1348 Dezember 6
- Die Stadt Alsfeld bestätigt die Einkünfte des Hospitalpriesters, 1350 November 2
- Die von Hardenberg erhalten das Amt Rusteberg, 1351 Januar 2
- Erzbischof Gerlach von Mainz verpfändet den mainzischen Teil von Treffurt, 1356 November 25
- Margarete von Itter bestätigt die Tilgung einer Schuld, 1357 Dezember 12
- Weistum über die Eigentumsrechte Hainas im Gericht Itter, 1359 April 4
- Versetzung des mainz. Gerichts Geismar mit Schutzpflicht gegen die Landgrafen, 1360 Juni 25
- Erzbischof Gerlach von Mainz versetzt seinen Teil von Treffurt, 1363 Juli 10
- Anweisung auf Hofstättengeld und Gülte in der Freiheit zu Kassel, 1370 Dezember 17
- Bündnis zwischen Waldeck und Hessen, (1371/72?)
- Die von Rödelheim verkaufen Wallerstädten an Graf Wilhelm von Katzenelnbogen, 1379 März 28
- Landgraf Hermann II. entschädigt die Stadt Alsfeld aus seinem Zoll, 1383 September 19