Regesten der Landgrafen von Hessen
459 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Güter' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Belehnung des Grafen von Ziegenhain mit Treysa und Wohra, 1248
- Verzicht des Ulrich von Münzenberg auf Güter in Kirchhain, 1252 Juli 21
- Beurkundung einer Schenkung an das Kloster Haina, 1253 August 8
- Besiegelung eines Vergleichs mit Kloster Haina, 1254 März 6
- Hermann Zöllner stiftet dem Kloster Altenberg Güter, 1258 Oktober 15
- Urteil im Streit zwischen Kloster Haina und Wittekind von Keseberg, 1260 Januar 14
- Überlassung von Gütern in der Marburger Neustadt an den Deutschen Orden, 1260 April
- Sophie bestätigt die Tauschabgabe Frankenberger Bürger, 1262 April 21
- Güterbestätigung für das Kloster Kappel und Verbot außergewöhnlicher Dienste, 1263 Januar 24
- Sophie und Heinrich I. erhalten Lehen von Erzbischof Werner von Mainz, 1263 September 10
- Sophie und Heinrich I. einigen sich mit Erzbischof Werner von Mainz, 1263 September 10
- Sophie von Brabant nimmt das Kloster Altenberg in ihren Schutz, 1264 Juni 24
- Kloster Caldern kauft Güter in Brungershausen, 1265
- Heinrich I. bestimmt fränkisches Recht für Witzenhausen, [1265-1308]
- Heinrich I. befreit die Bürger von Witzenhausen von Huldigungen, [1265-1308]
- Hildegund überträgt dem Kloster Haina ihre Güter, 1265 März 16
- Heinrich I. kauft die Burgen Weidelsburg und Naumburg, 1265 November 10
- Schutzurkunde Landgraf Heinrichs I. für Kloster Haina, 1266 September 10
- Schiedsurteil zwischen Gudensberg und Hersfeld, 1269 März 1
- Sophie von Brabant und Landgraf Heinrich I. verpachten Land, 1270 März 26