Regesten der Landgrafen von Hessen
16 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Gülte' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 16
- Weistum über die Eigentumsrechte Hainas im Gericht Itter, 1359 April 4
- Erzbischof Gerlach von Mainz verpfändet die mainzische Hälfte von Itter, 1359 April 16
- Heinrich Sommer verkauft den Antonitern in Alsfeld eine Gülte, 1380 Mai 1
- Johann Meisenbug erhält Schloss Züschen, 1438 Dezember 6
- Daniel von Mudersbach erhält ein Lehen vom Grafen von Katzenelnbogen, 1444 Dezember 2
- Graf Heinrich von Henneberg fordert von der Stadt Römhild friedliches Verhalten, 1445 Januar 10
- Die von Löwenstein erhalten die Bestätigung ihrer Lehen, 1459 Mai 23
- Heinrich von Löwenstein erhält Kleinkerstenhausen als Lehen, 1459 Dezember 11
- Philipp von Katzenelnbogen weist seiner Schwiegertochter das Wittum an, 1471 August 30
- Revers Gräfin Annas von Katzenelnbogen über ihr Wittum, 1473 Dezember 21
- Verkauf des Heiratsgutes der Ottilie von Baden an Heinrich III., 1479 November 25
- Heinrich von Löwenstein erhält den Zehnten zu Bernshausen, 1480 Juni 11
- Der Graf von Thierstein verkauft seinen Anteil an der Grafschaft Diez, 1481 September 24
- Hermann III. Riedesel verkauft Bernshausen, 1488 Januar 30
- Die von Löwenstein erhalten ein Lehen in Bernshausen und Borken, 1501 Januar 22
- Die von Löwenstein erhalten einen Teil der Burg Fronhausen als Lehen, 1503 März 2