Regesten der Landgrafen von Hessen
33 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Erbburgmannen' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Hedwig von Ziegenhain wird Erbburgmann in Amöneburg, 1278 März 31
- Vertrag zur gegenseitigen Unterstützung zwischen Schweinsberg und Hessen, 1279 Juni 24
- Bündnis zwischen den Schenken von Schweinsberg und Heinrich I., 1279 Juni 24
- Werner von Schweinsberg und Hermann von Romrod werden Mainzer Erbburgmannen, 1295 August 4
- Konrad von Kleen wird Erbburgmann in Gießen, 1300 März 28 (1305 April 1?)
- Bertold von Henneberg wird Burgmann des Abts von Hersfeld, 1301 Juni 7
- Die Brüder von Löwenstein werden Erbburgmannen Heinrich I., 1303 Juli 15
- Vertrag zwischen Ziegenhain und Mainz, 1312 September 18
- Rupert von Virneburg wird Erbburgmann Landgraf Ottos, 1321 Juni 26
- Gegenurkunde der Familie Dalwigk, 1322 November 19
- Die Ritter von Dalwigk werden Erbburgmannen, 1322 November 19
- Reinher von Dalwigk bestätigt die Aufnahme als Erbburgmann, 1322 November 19
- Die von Heringen werden Erbburgmannen in Friedewald, 1323 März 31
- Ausnahme des Landgrafen aus Burglehnsverpflichtung der von Elben, 1325 Mai 5
- Belehnung des Ritters Otto Hund und seiner Söhne durch den Mainzer Erzbischof, 1326 November 22
- Aufnahme des Eckebrecht von Grifte als Erbburgmann zu Grebenstein, 1334 April 1
- Gewinnung der von Lewinstein, von Westerburg und Schweinsberg als Erbburgleute, 1339 März 5
- Burglehnsrevers der Brüder von Pappenheim auf Burg Schartenberg, 1344 März 30
- Die von Schweinsberg erhalten ein Burglehen von Graf Gottfried von Ziegenhain, 1349 April 22
- Lehnsbrief für Johann Pfeffersack als Erbburgmann, 1352 Mai 8