Regesten der Landgrafen von Hessen
90 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Domkapitel' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Friedensvertrag zwischen Mainz, dem Markgrafen von Meißen und Hessen, 1254 Mai 16
- Bischof Simon von Paderborn erhält einen Teil der Burg Fürstenstein, 1269 November 15
- Papst Gregor setzt Schiedsgericht für Streit zwischen Hessen und Mainz ein, 1273 April 17
- Die Exkommunikation Graf Dieters von Katzenelnbogen wird aufgehoben, 1274 Mai 7
- Erzbischof von Köln verzichtet auf Besitzungen in Hessen, 1277 Oktober 16
- Schlichtung des Streits zwischen Mainz und Hessen, 1282 Oktober 24
- Schlichtung im Besitzstreit zwischen Heinrich I. und Kloster Hasungen, 1289 Juni 9
- Otto von Paderborn schenkt dem Deutschen Orden in Marburg einen Zehnten, 1293 November 4
- Konrad von Schöneberg kauft eine Jahresrente von Paderborn, 1306 August 19
- Otto von Paderborn belehnt Konrad von Schöneberg, 1306 August 19
- Ludwig von Hessen erhält eine Pfründe in Münster, 1309 Februar 1
- Erzbischof Peter von Mainz versöhnt sich mit Graf Wilhelm von Katzenelnbogen, 1312 Juni 9
- Aufnahme von Burgleuten in der Stadt Fritzlar, 1321 Juli 1
- Vertrag zwischen Bischof Bernhard von Paderborn und dem Domkapitel, 1326 März 25
- Bericht des Johann Rothe über den hessisch-mainzischen Krieg, 1329
- Klage des Stifts St. Viktor gegen die Bürger von Mainz, 1332 Januar 28
- Umsetzungsbefehl für das kaiserliche Urteil gegen die Stadt Mainz, 1332 Januar 28
- Klage des Stifts St. Alban gegen Bürger von Mainz, 1332 Januar 28
- Klage des Stifts St. Jakob gegen die Bürger von Mainz, 1332 Januar 28
- Schadensregulierung zwischen der Stadt und dem Stift Mainz, 1332 Januar 28