Regesten der Landgrafen von Hessen
455 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Bischöfe' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Bündnis zwischen Würzburg, Hessen, Fulda und Hersfeld gegen die von der Tann, 1419 Januar 17.
- Päpstliche Anweisung zur Besetzung von Pfründen durch Johann von Göttingen, 1251 Februar 15
- Gewährung einer Einöde bei Eisenach für den Einsiedler Aze, 1252 September 4
- Erzbischof Werner fordert Lehen von den Landgrafen zurück, 1261 Mai 4
- Bischof Iring von Würzburg verleiht Graf Diether von Katzenelnbogen für seine würzburgischen Lehen das weibliche Erbrecht, 1264 Juni 28
- Landfriede zwischen Paderborn und Hessen, 1265 März 16
- Allgemeiner Landfriede zwischen Paderborn und Heinrich I., 1266 Juni 6
- Hilfezusage des Werner von Bischoffshausen gegenüber dem Bischof von Paderborn, 1267 September 7
- Bischof Simon von Paderborn erhält einen Teil der Burg Fürstenstein, 1269 November 15
- Westfalen verwüsten Hessen auf Befehl Bischof Simons von Paderborn, 1270
- Sühnevertrag zwischen Paderborn und Mainz, 1271 Januar 27
- König Rudolf verhäng die Acht über Heinrich I., 1274 Januar 25
- Heinrich I. ist Zeuge in einer Urkunde König Rudolfs, 1276 September 26
- Heinrich I. ist Zeuge in einer Urkunde König Rudolfs, 1276 November 21
- Beurkundung der Beilegung von Streitigkeiten zwischen Rudolf von Habsburg u.a., 1276 Dezember 30
- Schutz und Trutzbündnis zwischen Paderborn, Hessen u.a., 1277 April 7
- Landgraf Heinrich I. als Schiedsrichter in Streitigkeiten Rudolfs von Habsburg, 1277 Mai 6
- Brief König Rudolfs an Ottokar von Böhmen, 1277 Ende Mai - Anfang Juni (?)
- Berufung des Landgrafen an den Hof Rudolfs von Habsburg, 1277 Anfang Juli (?)
- Friedensvertrag zwischen Ottokar von Böhmen und Rudolf von Habsburg, 1277 September 12