Regesten der Landgrafen von Hessen
38 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Bauern' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Bericht Johann Rothes über die hessisch-wettinischen Erbauseinandersetzungen, 1248
- Teilungsvertrag zwischen den Brüdern Graf Diether und Graf Eberhard von Katzenelnbogen, um 1260
- Sophie und Heinrich I. einigen sich mit Erzbischof Werner von Mainz, 1263 September 10
- Tausch von Gütern des Klosters Altenberg bei Wetzlar, 1268 Juli 27
- Streit zwischen Kloster Schiffenberg und dem Dorf Steinbach, 1285 Januar 13
- Heinrich von Rengershausen lässt Güter für den Grafen von Waldeck auf, 1303 März 16
- Seelstiftung des Johannes von Kinzenbach für die Kapelle in Kinzenbach, 1327 Juni 9
- Steuerbefreiung eines Hofes des Ritters Johann Riedesel, 1328 Februar 18
- Abgabenpflicht der Bauern in Ginseldorf, 1334 Januar 10
- Besitzrecht im Wald bei Heimertshausen, 1335 Juli 23
- Weistum über das Recht der Wüstung Elbrigshausen, 1342 Februar 13
- Schuldverschreibung gegenüber Johann von Fürstenstein, 1354 Januar 25
- Veröffentlichung von Statuten in der Diözese Mainz, (1354 März 22 - vor Juni 16)
- Landgraf Heinrich II. nimmt die Bauern von Schlierbach in seinen Schutz, 1354 Dezember 4
- Johannes, Pfarrer in Braach, erwirbt einen Hof in Marienrode, 1357 April 13
- Entscheid in einem Streit um ein Gehölz im Reinhardswald, 1359 April 25
- Entscheid in Streitigkeiten zwischen Hessen und Mainz, 1362 Januar 27
- Quittung und Sühne des Kraft von Hatzfeld, 1374 Juni 19
- Bündnis zwischen Pfalz, Katzenelnbogen, Prüm, Sponheim u.a. zur Sicherung der Straßen, 1375 Juli 15
- Landgraf Hermann verbietet das Laden vor geistliches Gericht, 1396 Januar 7