Regesten der Landgrafen von Hessen
134 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Bündnisse, Ausnahme von' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Bündnis Heinrich I. mit Graf Gottfried von Ziegenhain, 1262 Juni 2
- Heinrich I. nimmt Hartrad von Merenberg in seine Gefolgschaft auf, 1265 September 29
- Allgemeiner Landfriede zwischen Paderborn und Heinrich I., 1266 Juni 6
- Hilfezusage des Werner von Bischoffshausen gegenüber dem Bischof von Paderborn, 1267 September 7
- Bündnisvertrag zwischen Werner von Mainz und Johann von Sponheim, 1282 Mai 5
- Bündnis zwischen Hessen, Mainz und Paderborn, 1290 August 19
- Landgraf Heinrich I. wird im Bündnis zwischen Mainz und Thüringen ausgenommen, 1291 März 26
- Gottfried von Ziegenhain wird Burgmann des Erzbischof von Mainz, 1291 Juli 3
- Hermann von Desenberg trägt seine Burg Liebenau Otto von Waldeck als Lehen auf, 1293 Oktober 21
- Bündnis zwischen Köln und Ziegenhain, 1295 Februar 5
- Friedensvertrag zwischen Mainz und Ziegenhain, 1297 September 29
- Die Brüder von Schweinsberg begeben sich in den Dienst Landgraf Ottos, 1299 März 29
- Heinrich I. schließt Bündnis mit dem Erzbischof von Köln, 1299 August 7
- Bertold von Henneberg wird Burgmann des Abts von Hersfeld, 1301 Juni 7
- Werner von Westerburg gelobt Landgraf Otto Waffenhilfe, 1302 Juni 3
- Werner von Westerburg öffnet seine Burgen für den Erzbischof von Mainz, 1303 März 13
- Ausnahmen für das Bündnis zwischen Waldeck und Hessen, 1308 März 20
- Die Brüder von Urff tragen ihre Burg Heinrich von Waldeck als Lehen auf, 1309 Juni 11
- Friedrich von Rossdorf schließt mit Landgraf Johann einen Offenhausvertrag, 1309 Oktober 6
- Bündnis zwischen Mainz und Hessen, 1309 Oktober 11