Regesten der Landgrafen von Hessen
94 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = Mainz, Erzbischöfe, Adolf I. von Nassau' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Bericht des Johann Rothe über den hessisch-mainzischen Krieg, 1329
- Versetzung eines Teils der Burg Treffurt an die Brüder von dem Hagen, 1367 August 7
- Bischof Adolf von Speyer vermittelt eine Sühne, (1373) Juli 5
- Bestätigung der Sühne zwischen den von Hutten und Ulrich von Hanau, 1373 nach Juli 5
- Sühne zwischen Ulrich von Hanau und Konrad von Hutten, 1373 (nach Juli 16)
- Bündnis zwischen Braunschweig und Mainz gegen die Landgrafschaft Hessen, 1374 August 29
- Bündnis zwischen Hessen, Meißen und Braunschweig gegen Otto von Braunschweig, 1374 Oktober 3
- Gründung des Bundes der alten Minne, 1375
- Albrecht von Braunschweig schlichtet zwischen Hermann II. und Otto dem Quaden, 1375 Februar 26
- Gottfried von Schweinsberg erhält das Kirchlehen in Brunslar, 1375 Juni 14
- Herzog Otto von Braunschweig bestätigt ein Bündnis mit Mainz, 1375 Juli 2
- Adolf von Mainz verzichtet auf Hilfe des Braunschweigers gegen die Landgrafen, 1376 April 13
- Bündnis zwischen Mainz und Hessen gegen Ziegenhain, 1376 April 13
- Bündnis zwischen Erzbischof Adolf von Mainz und Hessen, 1376 April 13
- Erzbischof Adolf von Mainz entzieht alle Geistlichen in hessischem Gebiet der weltlichen Gerichtsbarkeit, 1376 April 13
- Herzog Albrecht von Braunschweig schlichtet zwischen den Landgrafen Heinrich II. und Hermann II. und Herzog Otto von Braunschweig, 1376 April 22
- Albrecht von Braunschweig vermittelt zwischen den Landgrafen und Otto dem Quaden, 1376 April 24
- Befehl Kaiser Karls an die Mitglieder des Wetterauer Landfriedens, die Zölle des Speyrer Bischofs aufzuheben, 1378 November 1
- Fehde des Landgrafen mit dem Bund vom Horne, 1379
- Bündnis mit Pfalzgraf Ruprecht I. gegen den Erzbischof von Mainz, 1380 Mai 22