Regesten der Landgrafen von Hessen
104 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = Münster, Bischöfe, Ludwig II. von Hessen' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Geburt Landgraf Ludwigs von Hessen, des späteren Bischofs von Münster, 1282/83
- Landgraf Heinrich baut das Marburger Schloß, 1283
- Werner von Westerburg öffnet Heinrich I. seine Burg Löwenstein, 1296 April 23
- Heinrich von Itter öffnet Landgraf Heinrich I. seine Burg Itter, 1296 April 23
- Werner von Westerburg öffnet Heinrich I. seine Burg Borken, 1297 April 8
- Aufnahme von Burgmannen für Burg Schöneberg, 1305 August 3
- Einigung zwischen Hessen und Paderborn wegen Trendelburg, 1306 August 28
- Ludwig von Hessen erhält ein Kanonikat am Dom von Mainz, 1307 Juni 1
- Ludwig, der Sohn Landgraf Heinrichs, wird Domscholaster zu Mainz, 1308
- Graf Otto von Orlamünde verzichtet auf Erbansprüche gegenüber Hessen, 1308 Oktober 30
- Tod Landgraf Heinrich I., 1308 Dezember 21
- Otto bestätigt die Bewidmung der Uda von Limburg, 1308 Dezember 22
- Ludwig von Hessen erhält eine Pfründe in Münster, 1309 Februar 1
- Ludwig von Hessen verspricht Otto von Kleve die Schadloshaltung, 1309 August 16
- Päpstliche Anweisung zur Einführung Landgraf Ludwigs als Bischof von Münster, 1310 März 18
- Landgraf Ludwig von Hessen wird Bischof von Münster, 1310 März 18
- Ludwig von Hessen verspricht Zahlungen für Papst und Kardinalskollegium, 1310 Juni 19
- Heinrich VII. bestätigt dem Bischof von Münster seinen Besitz, 1310 Juli 25
- Verfügungen des Papstes zugunsten Landgraf Ludwigs als Bischof von Münster, 1310 September 22
- Papst gestattet dem Bischof von Münster Geld zu kontrahieren, 1310 September 22