Regesten der Landgrafen von Hessen
247 Treffer für Ihre Suche nach 'Person = Hessen, Landgrafen, Otto der Schütz' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Heinrich I. bestimmt fränkisches Recht für Witzenhausen, [1265-1308]
- Übernahme der Regierung in Hessen durch Landgraf Heinrich II., 1320
- Ereignisse des Jahres 1336, Um 1336
- Falschaussagen Ludwig des Junkers gegen Elisabeth, 1333
- Das Leben Landgraf Ottos des Schützen, 1338-1366
- Nichtverkauf des Leibgedinges der Gemahlin Ottos des Schützen, 1338 September 17
- Privileg der Stadt Witzenhausen, 1340/1360
- Landgraf Otto schenkt acht Hufen an den Deutschen Orden, 1340 März 28
- Hilfezusage des Herzogs von Geldern gegen den Grafen von der Mark, 1341 März 25
- Reinhard Herr zu Westerburg willigt in die Überweisung Schiffenbergs ein, 1342 August 9
- Philipp von Falkenstein bestätigt eine Schenkung im Wiesecker Wald, 1343 August 24
- Belehnung Heinrichs von Eisenbach mit dem Erbmarschallamt und Burg Ulrichstein, 1343 Dezember 8
- Burglehnsrevers der Brüder von Pappenheim auf Burg Schartenberg, 1344 März 30
- Einschluß Landgraf Ottos in das Bündnis zwischen Thüringen und Schwarzburg, 1345 Juli 26
- Der Konvent in Germerod kauft die Mühlen in Fockerode, 1346 September 29
- Versöhnung zwischen Landgraf Heinrich II. und Erzbischof Gerlach von Mainz, 1347 Mai 1
- Erzbischof Gerlach bestätigt das Schiedsurteil wegen Neustadt, 1347 Mai 1
- Erhöhung von Zoll und Brückengeld in Kassel zum Bau der Fuldabrücke, 1347 Mai 7
- Erzbischof Gerlach von Mainz gelobt die Einhaltung der Einigung mit Hessen, 1347 Mai 24
- Die Wollweber in Eschwege erhalten das Recht der Kassler Wollweber, 1347 Juni 23