Regesten der Landgrafen von Hessen
62 Treffer für Ihre Suche nach 'Ortsname = Kassel, Bürgermeister' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Landgraf Otto entscheidet einen Besitzstreit in Kassel, 1314 Oktober 13
- Landgraf Otto verzichtet auf Steuern in Kassel, 1315 August 30
- Reynher von Dalwigk bestätigt das Ablösungsrecht Kassels für sein Burglehens, 1322 November 20
- Kassel verpflichtet sich 4 Mark Silber an Ahnaberg zu zahlen, 1324 Februar 10
- Ehrenerklärung für Werner Seidenschwanz, 1324 Mai 18
- Bestätigung der Bäckerinnung in Kassel, 1324 Dezember 19
- Heimerad von Elben dotiert den St. Georgsaltar in Kassel, 1328 Dezember 11
- Versöhnung zwischen Bürgermeister und Schöffen in Kassel und Landgraf Hermann II, 1380 Juni 17
- Brief der Stadt Kassel an Göttingen wegen ausgewiesener Bürger, 1381 Februar 1
- Die Stadt Kassel teilt den Verlust von städtischen Urkunden mit, 1384 Oktober 9
- Schöffen und Bürgermeister in Kassel bestätigen den Innungsbrief von Handwerkern, 1388 Januar 2
- Gerlach von Frommershausen verkauft Ahnaberg eine Rente, 1390 Juni 10
- Kassel verkauft eine Rente zur Finanzierung einer landgräflichen Steuer, (1390) August 14
- Landgraf Hermann II. verkauft dem Martinsstift in Kassel eine Rente, 1392 Oktober 12
- Streit um zwei Hufen Land in Hertingshausen, 1401 März 12
- Wigand Schutze stiftet seinen Hof in Kassel an das Kloster Ahnaberg, 1402 September 4
- Auflassung des gesamten Besitzes in Kassel durch Katharina Zinzenberger und Sohn, 1403 Dezember 6
- Pfandnahme von Erb- und Lehengut zu Kirchditmold von Heinrich Zinzenberg, 1403 Dezember 6
- Quittung des Kasseler Bürgermeisters Konrad von Mühlenbach, 1404 Februar 18
- Vergleich zwischen dem Karmeliterkloster in Kassel und einem seiner Mönche, 1408 Februar 22