Regesten der Landgrafen von Hessen
62 Treffer für Ihre Suche nach 'Ortsname = Kassel, Bürger' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20
- Heinrich von Rengershausen lässt Güter für den Grafen von Waldeck auf, 1303 März 16
- Die Brüder von Besse verzichten gegenüber Heinrich I. auf ihr Erbe in Kassel, 1303 Mai 13
- Handelsstreit zwischen Kassel und Münden an der Weser, 1316 (Oktober 31)
- Landgraf Otto bestätigt die Rechte der Stadt Kassel, 1317 Dezember 8
- Thymo von Züschen verpflichtet sich, eine Schuld zu begleichen, 1320 Januar 14
- Die Ritter von Dalwigk werden Erbburgmannen, 1322 November 19
- Reinher von Dalwigk bestätigt die Aufnahme als Erbburgmann, 1322 November 19
- Ehrenerklärung für Werner Seidenschwanz, 1324 Mai 18
- Bestätigung der Bäckerinnung in Kassel, 1324 Dezember 19
- Zahlungsverpflichtung der Stadt Grebenstein gegenüber Kasseler Bürgern, 1336
- Landgräfliche Lehen des Johann von Schwarzenberg, (um 1350)
- Landgraf Heinrich II. bittet für einen Kasseler Bürger um Unterstützung, (um 1350)
- Klagen Erzbischof Heinrichs von Mainz gegen Landgraf Heinrich II., 1345 August - Anfang 1346
- Verpfändung von Gütern in Rothenditmold an Hermann von Homberg, 1346 Januar 13
- Vergleich zwischen den Karmelitern und den Schöffen in Kassel, 1346 Oktober 28
- Landgraf Heinrich II. genehmigt den Verkauf eines Hauses, 1348 Januar 24
- Landgraf Heinrich II. verwendet sich für seinen Knecht Volpracht, (nach 1350)
- Zahlungsverpflichtung des Wäppners Luplin von Göns, 1353 Mai 31
- Landgraf Heinrich II. verkauft ein Haus in Kassel an Johannes Mockis, 1353 Dezember 27
- Landgraf Hermann kauft eine Gülte in Eschwege, 1379 Januar 31