Regesten der Landgrafen von Hessen
54 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Haushofmeister' in 16321 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 50
- Einigung zwischen Heinrich III. und Ottilie von Baden wegen Erbansprüchen, 1482 Mai 6
- Johann Schwertzell übersendet ein Pferd und Briefe nach Butzbach, 1490 August 15
- Streit wegen nicht bezahlter Gülten, 1491 März 21
- Streit zwischen Ludwig von Nassau und Langenschwalbach, 1491 November 10
- Streit zwischen Rat und Gemeinde Kirchhain, 1491 November 10
- Ein Bürger aus Frankenberg appeliert an die Kanzlei, 1491 Dezember 22
- Streit zwischen Snyder von Moeln und Henchen Fudener, 1492 Januar 3
- Verhandlung vor der Kanzlei wegen Pachtgut, 1493 Februar 12
- Rechnung über Verpflegung von Personen im Gefolge Johann Schwertzells, (1493 April)
- Groppe von Fleckenbühl erhält Dienergeld, 1493 Mai 1
- Wilhelm III. schickt für einen Neubau Arbeiter nach Bracht, 1493 Mai 18
- Verhandlung wegen Beleidigung zweier Schultheiße im Gericht Reitzberg, 1493 Juni 19
- Peter Trompeter erhält Ersatz für seinen Pferdeschaden, 1493 September 18
- Lehensstreit zwischen den beiden Linien von Löwenstein, 1493 Oktober 14
- Aufstellung über Haferkosten in Arheiligen für landgräfliche Diener, 1493 Oktober 22 - 1494 Januar 5
- Verhandlung im Streit zwischen Rat und Gemeinde Grünberg, 1493 Oktober 30
- Gerichtsverhandlung wegen Totschlag eines Knechtes, 1494 Februar 21
- Johann Schwertzell erhält 85 fl. für ein graues Pferd, 1495 Januar 26
- Wilhelm III. schlichtet einen Streit zwischen Wasenberg und Willingshausen, 1496 Juni 3
- Entscheid im Streit zwischen der Witwe Katharina und Johann Smyt, 1497 März 6
- Vergleich zwischen Henne Weinold und Henne Merling, 1497 Juni 3
- Erbschaftsstreit wir vor der landgräflichen Kanzlei in Marburg entschieden, 1497 Juni 12
- Besitzstreitigkeiten zwischen Kloster Kappel und einem Treysaer Bürger, 1498 Januar 9
- Christopher Sichel von Auerbach wird Amtmann in Klingenberg, 1499 Dezember 28
- Wilhelm III. belehnt Philipp von Frankenstein und Johann Schwertzell, 1500 Februar 13
- Revers des Philipp von Frankenstein und Johann Schwertzell über ein Burglehen, 1500 Februar 13
- Antwort auf ein Schreiben des Witzenhäuser Schultheißen, 1503 Juli 16
- Burkhard von Kramm erhält einen Ochsen, 1505 März 31
- Brief an Jost von Baumbach soll weitergeleitet werden, 1505 April 2
- Bernahrd Keudel fordert Getreide aus Grebenstein an, 1505 April 29
- Streit wegen eines Stalles in Dörnberg, 1507 September 17
- Zehrungskosten des Haushofmeisters in Lichtenau, 1507 November 27
- Quittung des Hans von Berlepsch, 1508 April 6
- Quittung des Trompeters Georg, 1508 Mai 5
- Malzlieferung von Gudensberg nach Marburg, 1508 Mai 14
- Geleitbrief für Hans von Berlepsch, 1508 August 19
- Lichtenau muss Kühe für den Landgrafen mästen, 1509
- Geleitbrief für Hans Propp, 1509 Januar 8
- Hans von Berlepsch fordert Wildpret in Rotenburg und Friedewald an, 1509 Januar 31
- Kaspar Fuchs bittet um Begleichung einer Rechnung für Südwein, 1509 März 14
- Der Haushofmeister fordert in Gudensberg Hühner an, 1509 März 15
- Geleitbrief für den Bettwagenknecht Kunz, 1509 März 28
- Zehrungskosten mecklenburgischer Diener in Kassel, 1509 April 5-11
- Hans von Berlepsch erhält alte Hühner aus Gudensberg, 1509 April 22 ff
- Zehrungskosten des Goslarer Bürgermeister in Kassel, 1509 Mai 4
- Hans von Sachsen wird in Lichtenau erwartet, 1509 Mai 14
- Quittung des Haushofmeisters Hans von Berlepsch, 1509 Juni 20
- Geleitbrief für den Rehjäger Peter, 1509 Juli 6
- Spangenberger Amtmann erhält Verstärkung zur Bewachung des Schlosses, 1509 Juli 10
- Hans von Berlepsch fordert Getreide in Lichtenau für Kassel an, 1509 vor Juli 21